Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 96

96
MOTIF Quick Start Guide
Verwenden als Masterkeyboard
Quick Star
t Guide
●
Einstellung der Control Change-Nummern
Im Knob/Control Slider-Display (KN/CS) des Master Edit-Modus können Sie einstellen, wie die Regler (Knobs) und
Schieberegler (Control Slider) jede einzelne Zone beeinflussen. Sie können eine MIDI-Control-Change-Nummer für
jeden Knob und Slider bestimmen. Im folgenden Beispiel wurden die Knobs für alle Zonen auf 10 (Pan) und die
Sliders auf 11 (Expression) gestellt. Auf diese Weise können Sie die Stereo-Panoramaposition jeder Zone mit dem
entsprechenden Knob steuern und die Sliders für die Anpassung der Lautstärkebalance zwischen den Zonen ver-
wenden.
Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn im Memory-Display des Master Play-Modus der Zone Switch akti-
viert ist.
PLG 2
A
B
C
D
E
F
G
H
15
CATEGORY
SEARCH
MODE
VOICE
PERFORM
MASTER
SEQUENCER
SONG
PATTERN
FILE
INTEGRATED
SAMPLING
MIXING
UTILITY
EDIT
JOB
STORE
COMPARE
SCENE STORE
SET LOCATE
SONG SCENE
SF 1
SF 2
SF 3
SF 4
SF 5
F1
F2
F3
F4
F6
F5
INFORMATION
DEC/NO
INC/YES
EXIT
ENTER
EXECUTE
MUSIC PRODUCTION SYNTHESIZER
Integrated Sampling Sequencer
Real-time External Control Surface
Modular Synthesis Plug-in System
DRUM KITS
FAVORITES
SLOT 1
SLOT 2
SLOT 3
PRE 1
PRE 2
PRE 3
GM
USER
PLG 1
PLG 3
A. PIANO
KEYBOARD
ORGAN
GUITAR/
PLUCKED
BASS
STRINGS
BRASS
REED/PIPE
SYN LEAD
SYN PAD/
CHOIR
SYN COMP
CHROMATIC
PERCUSSION
DRUM/
PERCUSSION
SE
MUSICAL FX
COMBI
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16
SECTION
TRACK
SELECT
MUTE
SOLO
BANK
GROUP
NUMBER
COMMON
ELEMENT/PERF.PART/ZONE
7
Speichern Sie die Einstellungen
in einem Master (Seite 94).
6
Rufen Sie das NOTE-Display auf.
Each Zone will sound the assigned voice within the note range set above.
1
2
Stellen Sie Note Limit H (High) von Zone 1 auf „B2“ ein. Stellen Sie Note Limit L (Low) von
Zone 1 auf „C-2“ ein.
Stellen Sie Note Limit H (High) von Zone 2 und 3 auf „G8“ ein. Stellen Sie Note Limit L
(Low) von Zone 2 und 3 auf „C3“ ein.
SF 1
SF 2
SF 3
SF 4
SF 5
F1
F2
F3
F6
F5
4
Rufen Sie das Display zum
Bearbeiten von Zonen auf.
Drücken Sie eine beliebige Taste.
1
2
3
4
5
Rufen Sie das TRANS-Display auf.
1
3
4
2
Stellen Sie den TG Switch von Zone 1 auf
„on“ und die TG Switches für alle anderen
Zonen auf „off“. Dadurch wird bewirkt,
daß nur die in Zone 1 gespielten Daten an
die interne Klangerzeugung gesendet wer-
den.
Stellen Sie den MIDI Switch von Zone 2
und 3 auf „on“ und die MIDI Switches der
anderen Zonen auf „off“. Dadurch wird be-
wirkt, daß die in Zone 2 und 3 gespielten
Daten an einen externen Klangerzeuger ge-
sendet werden.
Stellen Sie den MIDI-Sendekanal von Zone
1 auf „1“ ein. Stellen Sie die MIDI-Sende-
kanäle von Zone 2 und Zone 3 so ein,
daß sie den Empfangskanälen des exter-
nen Klangerzeugers entsprechen.
Stellen Sie sicher, daß der externe Klanger-
zeuger auf mehrstimmigen Betrieb einge-
stellt ist (Multimode - unterschiedliche Voi-
ces für jeden der 16 MIDI-Kanäle), und
wählen Sie am Klangerzeuger für die in
eingestellten MIDI-Kanäle entsprechende
Voices aus.
SF 1
SF 2
SF 3
SF 4
SF 5
F1
F2
F3
F6
F5
3
SF 1
SF 2
SF 3
SF 4
SF 5
F1
F2
F3
F4
F6
F5
ATTACK
RELEASE
CUTOFF
RESONANCE
ASSIGN A
ASSIGN B
ASSIGN 1
ASSIGN 2
KN 1
KN 2
KN 3
KN 4
MEQ LOW
MEQ HI M ID
MEQLOWMID MEQ
HIGH