Motif 8, Motif - die bedienelemente und anschlüsse, Die bedienelemente und anschlüsse – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 12: Hinweis

12
MOTIF - Die Bedienelemente und Anschlüsse
Bedienfeld
Die Bedienelemente und Anschlüsse
MOTIF 8
MOTIF - Die Bedienelemente und Anschlüsse
KNOB
CONTROL
FUNCTION
PAN
REVERB
CHORUS
TEMPO
ATTACK
RELEASE
CUTOFF
RESONANCE
ASSIGN A
ASSIGN B
ASSIGN 1
ASSIGN 2
KN 1
KN 2
KN 3
KN 4
MEQ LOW
MEQ HI M ID
MEQLOWMID MEQ
HIGH
REMOTE
CONTROL
ON/OFF
MASTER
VOLUME
VOLUME 1
VOLUME 2
VOLUME 3
VOLUME 4
CS 1
CS 2
CS 3
CS 4
ZONE 1
ZONE 2
ZONE 3
ZONE 4
EFFECT BYPASS
ARPEGGIO
INSERTION
SYSTEM
ON/OFF
SEQ TRANSPORT
LOCATE
1
2
REC
VOICE
PERFORM
MASTER
SEQUENCER
SONG
PATTERN
FILE
INTEGRATED
SAMPLING
MIXING
UTILITY
EDIT
JOB
STORE
COMPARE
SCENE STORE
SET LOCATE
MODE
1 OCTAVE [UP]- und [DOWN]-Tasten
(Seite 127)
Mit Hilfe dieser Tasten können Sie den Notenbe-
reich der Tastatur ändern. Drücken Sie beide
Tasten gleichzeitig, um wieder die normale Oktav-
lage einzustellen.
Aufgrund seiner erweiterten Tastatur hat der
MOTIF 8 keine OCTAVE-Tasten.
2 PITCH Bend-Rad (Seite 48)
Mit diesem Rad steuern Sie den Pitch Bend-Effekt.
Diesem Regler können auch andere Funktionen
zugeordnet werden.
3 MODULATIONSRad (Seite 48)
Mit diesem Rad steuern Sie den Modulationseffekt.
Diesem Regler können auch andere Funktionen
zugeordnet werden.
4 MASTER VOLUME
Mit diesem Regler stellen Sie die Gesamtlautstärke
ein, als Ausgang der Buchsen OUTPUT L/MONO,
R und PHONES auf der Rückseite des Geräts.
5 [KNOB CONTROL FUNCTION]-Taste und vier
Regler (Knobs) (Seiten 48, 132)
Mit Hilfe dieser vier äußerst vielseitigen Regler
(Knobs) können Sie verschiedene Aspekte oder
Parameter der aktuellen Voice einstellen. Mit Hilfe
der Taste [KNOB CONTROL FUNCTION] können
Sie einstellen, welche Parametergruppe durch die
Regler gesteuert werden soll. Die entsprechende
LED gibt an, welche Parametergruppe aktiv ist.
HINWEIS