Drum key-edit – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 150

150
MOTIF Referenz
Voice Edit-Modus
Referenz
Voice-Modus
●
[F6]-[SF2], [SF3], [SF4], [SF5] Drum Common
Effect Parameter Insertion 1, 2, Reverb,
Chorus
Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Parameter
und Werte ist vom aktuell ausgewählten Effekttyp
abhängig. Weitere Informationen finden Sie in der
Effect-Liste in der separaten Datenliste.
■
Drum Key-Edit
●
[F1]-[SF1] Drum Key Oscillator Wave
In diesem Display können Sie die gewünschte Wave
oder Normal Voice für die einzelnen Drum Keys
auswählen.
• Type
Bestimmt, ob eine Wave oder eine Normal Voice für den
ausgewählten Key verwendet wird. Mit den Parametern
Bank, Number und Category können Sie die gewünschte
Wave oder Normal Voice auswählen.
❏ Einstellungen pre wave (Preset Wave), voice, usr wave
(User Wave)
Wenn „Type“ hier auf „Voice“ eingestellt wird,
können einige Parameter im Drum-Voice-Edit-
Modus nicht verändert werden.
• ElementSw (Element Switch)
Dieser Parameter ist verfügbar, wenn der Type (siehe
oben) auf „pre wave“ oder „user wave“ gestellt ist. Hier
wird festgelegt, ob der gegenwärtig ausgewählte Key (bzw.
die Wave für den Key) aktiviert („on“) oder deaktiviert
(„off“) ist.
❏ Einstellungen on, off
• Bank
Dieser Parameter ist verfügbar, wenn der Type (siehe
oben) auf „voice“ gestellt ist. Alle Bänke der Normal
Voices können ausgewählt werden.
Für Drum Keys können keine Plug-In Voices
ausgewählt werden.
• Number
Bestimmt die Wave- bzw. Voice-Nummer. Die Nummer
hängt vom ausgewählten Type ab.
❏ Einstellungen
Wenn Type auf „pre wave“ gestellt ist: 001 ~ 1309
Wenn Type auf „voice“ gestellt ist: 001 ~ 128
Wenn Type auf „usr wave“ gestellt ist: 001 ~ 256
Weitere Information über verfügbare Waves und
Voices finden Sie in der separaten Datenliste.
• Category
Bestimmt die Category (Kategorie) der Wave bzw. Normal
Voice. Wenn Sie eine andere Category anwählen, wird die
erste Wave bzw. Normal Voice dieser Category ausgewählt.
❏ Einstellungen Weitere Informationen zu Categories
finden Sie in der separaten Datenliste.
●
[F1]-[SF2] Drum Key Oscillator Output
In diesem Display können Sie bestimmte Ausgabe-
parameter für den ausgewählten Drum Key einstel-
len.
• InsEFOut (Insertion Effect Output)
Bestimmt, welcher Insertion Effect (1 oder 2) zur Bearbei-
tung jedes einzelnen Drum Keys verwendet wird. Mit
Hilfe der Einstellung „thru“ können Sie die Insertion
Effects für den jeweiligen Key umgehen.
❏ Einstellungen thru, ins1 (Insertion Effect 1), ins2
(Insertion Effect 2)
• RevSend (Reverb Send)
Bestimmt den Pegel des Drum Key-Sounds (das vorbeige-
leitete Signal), der an die Reverb-Effekteinheit gesendet
wird. Bei einer Einstellung von „0“ wird kein Reverb-
Effekt auf den Drum Key-Sound angewendet. Dieser Para-
meter steht nur zur Verfügung, wenn Insertion Effect Out-
put (siehe oben) auf „thru“ eingestellt ist.
❏ Wertebereich 0 ~127
• ChoSend (Chorus Send)
Bestimmt den Pegel des Drum Key-Sounds (das vorbeige-
leitete Signal), der an die Chorus-Effekteinheit gesendet
wird. Bei einer Einstellung von „0“ wird kein Chorus-
Effekt auf den Drum Key-Sound angewendet. Dieser Para-
meter steht nur zur Verfügung, wenn Insertion Effect Out-
put (siehe oben) auf „thru“ eingestellt ist.
❏ Wertebereich 0 ~127
• OutputSel (Output Select)
Bestimmt die Audio-Ausgänge für die einzelnen Drum
Key-Sounds. Sie können jedem Drum Key-Sound eine
bestimmte Ausgangs-Buchse auf der Rückseite des Geräts
zuweisen. Durch die Installation der optionalen Erweite-
rungskarte AIEB2 können Sie die Anzahl der zuweisbaren
Ausgänge (Assignable Outputs) erhöhen.
❏ Einstellungen Siehe unten.
* Nur verfügbar, wenn die als Zubehör erhältliche AIEB2-Erweiterungskarte
installiert ist.
HINWEIS
HINWEIS
LCD
Ausgangs-Buchsen
Stereo/
Mono
L & R
OUTPUT L und R
Stereo
as L & R ASSIGNABLE OUTPUT L und R
Stereo
as 1 & 2 ASSIGNABLE OUTPUT 1 und 2 der AIEB2
Stereo
1 : L
2 : R
*
as 3 & 4 ASSIGNABLE OUTPUT 3 und 4 der AIEB2
Stereo
3 : L
4 : R
*
as 5 & 6 ASSIGNABLE OUTPUT 5 und 6 der AIEB2
Stereo
5 : L
6 : R
*
as L
ASSIGNABLE OUTPUT L
Mono
as R
ASSIGNABLE OUTPUT R
Mono
as 1
ASSIGNABLE OUTPUT 1 der AIEB2
Mono
*
as 2
ASSIGNABLE OUTPUT 2 der AIEB2
Mono
*
as 3
ASSIGNABLE OUTPUT 3 der AIEB2
Mono
*
as 4
ASSIGNABLE OUTPUT 4 der AIEB2
Mono
*
as 5
ASSIGNABLE OUTPUT 5 der AIEB2
Mono
*
as 6
ASSIGNABLE OUTPUT 6 der AIEB2
Mono
*