Anschließen externer scsi-geräte, Über scsi, Vorgehensweise – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 290

290
MOTIF Anhang
Anschließen externer SCSI-Geräte
Anhang
Anschließen externer SCSI-Geräte
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie externe Geräte wie beispielsweise externe Festplattenlaufwerke, MO-Laufwerke
oder CD-ROM-Laufwerke angeschlossen werden.
Über SCSI
SCSI („skasi“ ausgesprochen) ist die Abkürzung für Small Computer System Interface und ist eine Schnittstelle zur
Datenübertragung, die von PCs und anderen Geräten verwendet wird.
Da der MOTIF eine SCSI-Schnittstelle besitzt, kann man ihn an Festplattenlaufwerke, MO-Laufwerke, CD-ROM-
Laufwerke und weitere SCSI-kompatible Geräte mit einem 50-Pin SCSI-Stecker anschließen und mit ihnen zusam-
men verwenden. Bis zu sieben SCSI-Geräte können angeschlossen werden.
Die meisten externen SCSI-Laufwerke verfügen über zwei SCSI-Anschlüsse, was die „Verkettung“ mehrerer Geräte
miteinander ermöglicht. Auf diese Weise miteinander verkettete Geräte können normalerweise in jeder beliebigen
Reihenfolge aneinander angeschlossen werden.
Das letzte Gerät in der Kette muß „terminiert“ sein, d.h. entweder mit Hilfe eines Abschlußsteckers (Terminator),
der am offenen SCSI-Anschluß angebracht wird, oder ggf. durch Einschalten des internen Terminators des Geräts.
Das erste Gerät in der Kette muß ebenfalls terminiert sein, aber im Fall des MOTIF wird dies durch den Terminator
im Innern des MOTIF erreicht.
• Vor dem Anschließen von SCSI-Geräten müssen der MOTIF und sämtliche angeschlossenen Geräte ausgeschaltet sein. Wenn
Verbindungen in eingeschaltetem Zustand hergestellt werden, kann der MOTIF ebenso wie angeschlossene Geräte beschädigt
werden.
• Einschließlich des MOTIF unterscheiden sich die einzelnen SCSI-Geräte durch ihre sogenannte SCSI-ID, eine Zahl zwischen 0
und 7. Wenn zwei oder mehr Geräte über die gleiche SCSI-ID verfügen, funktionieren die SCSI-Geräte nicht ordnungsgemäß.
Werksseitig ist die SCSI-ID des MOTIF auf 6 eingestellt. Beachten Sie, daß die SCSI ID eines Gerätes keinen Bezug zur Position
des Gerätes in der Kette hat.
• Vergessen Sie nicht, am letzten Gerät in der Kette einen Terminator anzubringen.
• Wenn kein externes SCSI-Gerät angeschlossen ist, ist es nicht erforderlich, einen Terminator an den SCSI-Anschluß des MOTIF
anzubringen.
• Verwenden Sie so kurze SCSI-Kabel wie möglich. Lange Kabel können zu unzuverlässigem Betrieb führen. Im allgemeinen sollte
die gesamte Kabellänge der SCSI-Kette unter 6 Metern liegen.
• Verwenden Sie hochwertige SCSI-Kabel. Kabel von minderwertiger Qualität können zu unzuverlässigem Betrieb führen.
• Manche SCSI-Geräte haben nur einen SCSI-Anschluß. Wenn ein derartiges Gerät verwendet werden soll, schließen Sie es als
letztes in der Kette an.
Vorgehensweise
1
Verwenden Sie SCSI-Kabel zum Verketten der externen SCSI-Geräte.
Da es mehrere SCSI-Anschlußtypen gibt, vergewissern Sie sich, daß Sie die richtigen SCSI-Kabel für Ihre Geräte
auswählen.
2
Verbinden Sie das Netzkabel des externen SCSI-Geräts mit dem Stromnetz.
3
Stellen Sie die SCSI ID (0 bis 7) des externen SCSI-Geräts ein.
Wählen Sie eine SCSI ID, die nicht mit anderen SCSI-Geräten (einschließlich des MOTIF) in Konflikt steht.
Werksseitig ist der MOTIF auf die SCSI-ID 6 eingestellt.
Externes
SCSI-Gerät
MOTIF
Externes
SCSI-Gerät
Externes
SCSI-Gerät
T
PLG 2
A
B
C
D
E
F
G
H
15
CATEGORY
SEARCH
OCTAVE
DOWN
UP
KNOB
CONTROL
FUNCTION
PAN
REVERB
CHORUS
TEMPO
ATTACK
RELEASE
CUTOFF
RESONANCE
ASSIGN A
ASSIGN B
ASSIGN 1
ASSIGN 2
KN 1
KN 2
KN 3
KN 4
MEQ LOW
MEQ HI M ID
MEQLOWMID MEQ
HIGH
REMOTE
CONTROL
ON/OFF
EFFECT BYPASS
ARPEGGIO
INSERTION
SYSTEM
ON/OFF
MASTER
VOLUME
VOLUME 1
VOLUME 2
VOLUME 3
VOLUME 4
CS 1
CS 2
CS 3
CS 4
ZONE 1
ZONE 2
ZONE 3
ZONE 4
SEQ TRANSPORT
LOCATE
1
2
REC
MODE
VOICE
PERFORM
MASTER
SEQUENCER
SONG
PATTERN
FILE
INTEGRATED
SAMPLING
MIXING
UTILITY
EDIT
JOB
STORE
COMPARE
SCENE STORE
SET LOCATE
SONG SCENE
SF 1
SF 2
SF 3
SF 4
SF 5
F1
F2
F3
F4
F6
F5
INFORMATION
DEC/NO
INC/YES
EXIT
ENTER
EXECUTE
MUSIC PRODUCTION SYNTHESIZER
Integrated Sampling Sequencer
Real-time External Control Sur face
Modular Synthesis Plug-in System
DRUM KITS
FAVORITES
SLOT 1
SLOT 2
SLOT 3
PRE 1
PRE 2
PRE 3
GM
USER
PLG 1
PLG 3
A. PIANO
KEYBOARD
ORGAN
GUITAR /
PLUCKED
BASS
STRINGS
BRASS
REED/PIPE
SYN LEAD
SYN PAD/
CHOIR
SYN COMP
CHROMATIC
PERCUSSION
DRUM /
PERCUSSION
SE
MUSICAL FX
COMBI
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16
SECTION
TRACK
SELECT
MUTE
SOLO
BANK
GROUP
NUMBER
COMMON
ELEMENT/ PERF.PART / ZONE
T
T
Zeigt einen Terminator an (oder einen
eingeschalteten Terminator). An Geräten, die
nicht mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, sollten Sie keinen Terminator anbringen
(oder den Terminator ausschalten).
WICHTIG