Master store-modus, E-modus“ auf seite 274, Seite 274) im master gespeichert w – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 274

274
MOTIF Referenz
Master Store-Modus Bearbeitung von Masters im Master Play-Modus
Referenz
Master
-Modus
●
[F1] Initialize
Mit dieser Funktion können Sie alle Master-Para-
meter auf ihre Standardeinstellungen zurücksetzen
(initialisieren). Außerdem können Sie hier selektiv
bestimmte Parameter wie Common-Einstellungen,
Einstellungen für die einzelnen Zonen usw. initiali-
sieren – sehr hilfreich, wenn man einen Master von
Grund auf neu erstellen möchte.
❏ Zu initialisierender Parameter-Typ
All
Alle Einstellungen des ausgewählten Masters werden
initialisiert.
Common
Die Einstellungen der Common-Parameter des ausgewähl-
ten Masters werden initialisiert.
Zone
Sie können die Zoneneinstellung auf einen der folgenden
drei Typen initialisieren.
• Split . . . . . . . . . Seite 57
• 4 Zones . . . . . . Seite 57
• Layer . . . . . . . . Seite 57
❏ Verfügbare Parameter, wenn der zu initialisierende
Parameter-Typ auf „Split“ oder „Layer“ gestellt ist
UpperCh, LowerCh
Wenn oben der Parameter-Typ auf „Zone - Split“ gestellt
ist, können Sie verschiedene MIDI-Sendekanäle für den
oberen und den unteren Tastaturbereich (jeweils links
und rechts vom Split Point) einstellen. Wenn der Parame-
ter-Typ auf „Zone - Layer“ gestellt ist, können Sie ver-
schiedene MIDI-Sendekanäle für zwei Layers einstellen.
SplitPoint
Dieser Parameter ist verfügbar, wenn der zu initialisie-
rende Parameter-Typ auf „Split“ gestellt ist. Der Wertebe-
reich ist C-2~G8.
●
[F4] Bulk Dump
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie alle bearbeite-
ten Parametereinstellungen des aktuell ausgewähl-
ten Masters an einen Computer oder an ein anderes
MIDI-Gerät senden, um die Daten zu archivieren.
Für die Ausführung des Bulk Dumps (Datenblock-
Sendung) muß die richtige MIDI Device Number
eingestellt sein. Genauere Informationen finden Sie
auf Seite 258.
Master Store-Modus
Grundlegender Aufbau (Seite 56)
Mit dieser Funktion können Sie Ihren bearbeiteten
Master im User Speicher ablegen.
Bei Ausführung dieser Funktion werden die Einstellungen
auf dem Ziel-Speicherplatz überschrieben. Wichtige Daten
sollten immer auf dem Computer, einer gesonderten
Speicherkarte oder einem SCSI-Speichergerät gesichert
werden.
◆ Allgemeine Vorgehensweise
1
Drücken Sie nach der Bearbeitung des Masters die
Taste [STORE], um den Master Store-Modus auf-
zurufen.
2
Wählen Sie den Ziel-Speicherplatz für den Master
aus.
3
Drücken Sie die [ENTER]-Taste. (Im Display wer-
den Sie zu einer Bestätigung aufgefordert.)
4
Für die Ausführung des Speichervorgangs drücken
Sie die Taste [INC/YES]. Wenn der Master gespei-
chert ist, erscheint die Meldung „Completed“
(„Abgeschlossen“), und das vorher aufgerufene
Display wird wieder angezeigt.
Sie können den Speichervorgang abbrechen,
indem Sie die Taste [DEC/NO] drücken.
Bei Speichervorgängen, deren Verarbeitung länger dauert,
wird während des Vorgangs die Nachricht „Executing...“
(„In Ausführung“) angezeigt. Wenn Sie den MOTIF
ausschalten, während diese Nachricht angezeigt wird,
riskieren Sie, daß Ihre Daten beschädigt werden oder
verloren gehen.
HINWEIS
VORSICHT
HINWEIS
VORSICHT