Sampling, Setzen (siehe „sampling“, seite 58). w, Wave – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 58

58
MOTIF Grundlegender Aufbau
Hauptfunktionen
Gr
undlegender Aufbau
Sampling
Quick Start Guide auf Seite 99, Referenz auf Seite 233
Sampling ist eine leistungsfähige Funktion, mit der Sie Ihre eigenen aufgezeichneten Sounds — Voices, Instrumente,
Rhythmen, spezielle Soundeffekte usw. — in das System des MOTIF integrieren und dann wie jeden anderen Sound
des MOTIF spielen können. Diese eigenen Wavedaten, die im MOTIF gespeichert sind, werden als „Samples“
bezeichnet.
Das folgende Diagramm zeigt die Sampling-Struktur.
CD
MD
A/D INPUT-Buchsen
DIGITAL IN-
Anschluß
mLAN(IEEE1394)-
Anschluß
Wenn die optionale
Erweiterungskarte AIEB2
im MOTIF installiert ist.
Wenn die optionale
Erweiterungskarte
mLAN8E im MOTIF
installiert ist.
Waveform
Internes DRAM 4 MB (kann mit optional erhältlichen
SIMM-Bausteinen auf bis zu 64 MB erweitert werden).
Wave
SEQ TRANSPORT
LOCATE
1
2
REC
A/D-Wandler
Key Bank-Einstellung
Einem Perfomance-
Part zugewiesen
Als User Voice speichern
D/A-Wandler
Ausgang
Voice- / Performance-
Modus
Song-/Pattern-
Modus
Key Bank-Einstellung (wird automatisch
eingestellt, wenn der Sampling Type auf
„Slice + Seq“ gestellt ist)
Durch die Auswahl des gewünschten
Song/Pattern-Tracks wird sie als Sample
Voice dem geeigneten Mixing Part
zugewiesen.
Sie wird automatisch als Sample Voice des
ausgewählten Songs/Patterns gespeichert.
Wenn Sampling Type auf „Sample +
Note“ oder „Slice + Seq“ gestellt ist