Pitch, Filter – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 46

46
MOTIF Grundlegender Aufbau
Hauptfunktionen
Gr
undlegender Aufbau
■
Pitch
Dieses Modul steuert die Tonhöhe (Pitch) jedes Ele-
ment-Signals am OSC-Ausgang. Sie können Elements
verstimmen, Pitch Scaling anwenden usw. Mit Hilfe
des PEG (Pitch Envelope Generator – Pitch-Hüllkur-
vengenerator) können Sie auch einen zeitlichen Ver-
lauf der Tonhöhenänderung steuern.
● PEG (Pitch Envelope Generator)
Mit dem PEG können Sie die Tonhöhenänderung
vom Augenblick des Tastenanschlags bis zum
Loslassen der Taste steuern. Wie rechts dargestellt,
definieren Sie die Pitch Envelope (Pitch-Hüllkurve)
durch fünf Time-Parameter (Zeitdauer oder
Geschwindigkeit der Änderung) und fünf Level-
Parameter (zu erreichende Tonhöhe). So können
Sie automatische Tonhöhenänderungen erzeugen.
Natürlich können Sie die PEG-Parameter für jedes
Element anders einstellen.
■
Filter
Quick Start Guide auf Seite 84, Referenz auf Seite 140
Dieses Modul bearbeitet den Klang jedes Element-
Signals am Pitch-Ausgang, indem das Signal auf einen
bestimmten Frequenzbereich des Sounds begrenzt
wird. Sie können auch den Filter Envelope Generator
(FEG – Filter-Hüllkurvengenerator) einstellen, um die
Arbeitsweise des Filters über die Zeit zu steuern —
dadurch können Sie dynamische Änderungen der
Klangfarbe erzeugen.
● Cutoff-Frequenz und Resonanz
Filter beeinflussen den Klang, indem sie die
Signalkomponente unterhalb einer bestimmten
Frequenz durchlassen und sie oberhalb dieser
Frequenz begrenzen. Diese Frequenz wird Cutoff-
Frequenz (Cutoff Frequency) genannt. Durch
Einstellen der Cutoff-Frequenz können Sie einen
relativ helleren oder dunkleren Sound erzeugen.
Der Parameter, der den Signalpegel im Bereich der
Cutoff-Frequenz verstärkt, wird Resonanz
(Resonance) genannt. Durch Anheben der
Obertöne in diesem Bereich kann so ein „spitzer“
Klang erzeugt werden, der den Sound heller und
schärfer klingen läßt.
● Informationen zu den wichtigsten Filtertypen
Das Low Pass Filter (Tiefpaßfilter) wird in der
oberen Abbildung dargestellt — der MOTIF bietet
jedoch auch andere Filtertypen. In diesem
Abschnitt werden Ihnen die vier Filtertypen
vorgestellt.
• Low Pass Filter (Tiefpaßfilter) (siehe oben)
Dieser läßt nur Signale unterhalb der Cutoff-
Frequenz durch. Sie können dann den Resonanz-
Parameter (Resonance) verwenden, um dem Sound
mehr Charakter zu verleihen.
• High Pass Filter (Hochpaßfilter)
Dieser läßt nur Signale oberhalb der Cutoff-
Frequenz durch. Sie können dann den Resonanz-
Parameter (Resonance) verwenden, um dem Sound
mehr Charakter zu verleihen.
0
Release
Level
Attack
Level
Hold Level
Attack
Time
Hold
Time
Decay1
Time
Decay2
Time
Release
Time
Decay1
Level
Sustain
Level
Taste losgelassen
(Key off)
Time
Level
Cutoff-Frequenz
Frequenz (Tonhöhe)
Pegel
Diese Frequenzen
„passieren“ das Filter.
Cutoff-Frequenz
Resonance
Frequenz (Tonhöhe)
Pegel
Resonance
Cutoff-Frequenz
Diese Frequenzen
„passieren“ das Filter.