Referenz (seite 266), Unter „file-modus“ auf seite 266 – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 266

266
MOTIF Referenz
File-Modus [F2] Save
Referenz
File-Modus
[F2] Save
Mit diesem Vorgang können Sie Dateien auf einer Spei-
cherkarte oder einem SCSI-Gerät speichern. Die hier
geschilderten Erläuterungen beziehen sich auf Schritt 2
der Allgemeinen Vorgehensweise auf Seite 262.
1
Wählen Sie im Save-Display den zu speichernden
Dateitypen.
• Wenn der Dateityp „SMF“ (Standard MIDI File
– Standard-MIDI-Datei) ausgewählt ist, drücken
Sie die [ENTER]-Taste, um das folgende Display
aufzurufen, in dem Sie einen Song oder einen
Style / eine Section auswählen können, der/die
gespeichert werden soll.
• Wenn der Dateityp „Wav“ (WAV-Datei) oder
„Aif“ (AIFF-Format) ausgewählt ist, drücken Sie
die [ENTER]-Taste, um das folgende Display
aufzurufen, in dem Sie eine Wave auswählen
können, die gespeichert werden soll.
2
Wenn Sie eine vorhandene Datei überschreiben
wollen, bewegen Sie den Cursor zu der gewünsch-
ten Datei, in der die Dateien gespeichert sind; ver-
wenden Sie dazu die Cursortasten oder das Data-
Dial.
3
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um den Speicher-
vorgang auszuführen.
• Wenn Sie im Begriff sind, eine vorhandene Datei
zu überschreiben, fordert Sie das Display dazu
auf, den Vorgang zu bestätigen. Drücken Sie die
Taste [INC/YES], um den Speichervorgang aus-
zuführen, oder die Taste [DEC/NO], um ihn
abzubrechen.
• Wenn die Daten gespeichert sind, erscheint die
Meldung „Completed“ („Abgeschlossen"), und
das vorher aufgerufene Display wird wieder
angezeigt.
Während des Speichervorgangs dürfen Sie niemals die
Speicherkarte entfernen oder das SCSI-Gerät oder den
MOTIF ausschalten.
Waveform-Daten werden nicht gespeichert,
wenn der Dateityp „All Voice for Editor“ aus-
gewählt ist.
[F3] Load
Mit diesem Vorgang können Sie Dateien von einer
Speicherkarte oder einem SCSI-Gerät in den MOTIF
laden.
Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf
Schritt 2 in der Beschreibung der Allgemeinen Vorge-
hensweise auf Seite 262.
1
Wählen Sie den zu ladenden Dateitypen
(Seite 264) und die zu ladende Datei aus.
• Wenn der Dateityp auf All, All Voice, Plugin All
Bank 1~3, Usr ARP, All Song, All Pattern, All
Waveform oder All Voice for Editor eingestellt
ist, gehen Sie zu Schritt 3. Gehen Sie bei allen
anderen Dateitypen zu Schritt 2.
2
Geben Sie die zu ladenden Daten und den Zielort
im User Speicher des MOTIF an.
Wenn der Dateityp beispielsweise auf Voice
gestellt ist, folgen Sie der nachstehenden Anlei-
tung.
Wenn Sie eine neue Datei erzeugen möchten,
bewegen Sie den Cursor auf diese Position, und geben
Sie den gewünschten Datei-Namen ein. Eine Anleitung
zur Eingabe von Namen finden Sie unter
„Bedienungsgrundlagen“ auf Seite 75.
Wenn Sie ein neues Verzeichnis auf dem Ziel-Gerät (auf das die
Daten gespeichert werden sollen) anlegen möchten, drücken Sie
die Taste [SF6], und geben Sie den neuen Verzeichnis-Namen ein.
Eine Anleitung zur Eingabe von Namen finden Sie unter
„Bedienungsgrundlagen“ auf Seite 75
Wenn Key Bank markiert ist, können Sie aufeinanderfolgende
Key Banks auswählen, indem Sie die Taste [SF2] drücken.
Drücken Sie die Taste [SF1], um die ausgewählte Wave zu hören.
VORSICHT
HINWEIS
Dies ist ein „imaginäres“ Verzeichnis, das im Display als
Behältnis für die zu ladenden Dateien angezeigt wird.
[ENTER]-Taste
Geben Sie den Ziel-
Speicherplatz im User
Speicher des MOTIF an.
Wählen Sie die zu ladende
Voice-Nummer aus.