Grundlegender aufbau auf seiten 37, 48, Voice-modus, Performance-modus – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 37: Klangerzeugungs-einheit (intern/plug-in), Controller-einheit

37
MOTIF Grundlegender Aufbau
Systemüberblick
Gr
undlegender Aufbau
Zusammenspiel zwischen der Part-Struktur der Klangerzeugungs-Einheit
und der Controller-/Sequencer-Einheiten in den einzelnen Modi
● Voice-Modus
Im Voice-Modus lautet die MIDI-Port-Nummer 1.
Das Multi-Part Plug-In-Board kann im Voice-Modus nicht verwendet werden. Sonstige Plug-In-Boards können jedoch genutzt
werden.
● Performance-Modus
Im Performance-Modus lautet die MIDI-Port-Nummer 1.
Das Multi-Part Plug-In-Board kann im Performance-Modus nicht verwendet werden. Sonstige Plug-In-Boards können jedoch
genutzt werden.
Die Sequencer-Einheit steht
im Voice-Modus nicht zur Verfügung.
Part 1-48 sind nicht in Gebrauch.
Klangerzeugungs-Einheit
(Intern/Plug-In)
Part für den Voice-Modus
Port 1
Port 2
Port 3
Part 1
Part 2
Part 3
Part 4
Part 5
Part 16
Part 17
Part 18
Part 30
Part 31
Part 32
Part 33
Part 34
Part 46
Part 47
Part 48
Tastatur
Controller
Ausgang
Controller-Einheit
KN 1
KN 2
KN 3
KN 4
HINWEIS
HINWEIS
Die Parts 5 – 13
und 17 – 48
werden nicht verwendet.
Von den Parts 1 – 4 und 14 – 16 können maximal vier Parts genutzt werden.
Es werden die Parts genutzt, die im Performance Play-Modus auf „on“ gestellt sind.
Tastatur
Controller
Ausgang
Controller-Einheit
Klangerzeugungs-Einheit (Intern/Plug-In)
Port 1
Port 2
Port 3
Part 1
Part 2
Part 3
Part 4
Part 5
Part 14
Part 15
Part 16
Part 17
Part 18
Part 30
Part 31
Part 32
Part 33
Part 34
Part 46
Part 47
Part 48
PLG3 Part
PLG2 Part
PLG1 Part
Die Sequencer-Einheit
steht im Performance-
Modus nicht zur
Verfügung.
KN 1
KN 2
KN 3
KN 4
HINWEIS
HINWEIS