Pattern play-modus, Allgemeine vorgehensweise, Auswahl eines styles – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 217: Starten/stoppen sie die pattern-wiedergabe, Wiederholen sie die schritte 3 bis 5 nach wunsch

217
MOTIF Referenz
Pattern Play-Modus
Referenz
Patter
n-Modus
Pattern Play-Modus
Grundlegende Struktur auf Seite 67
In diesem Modus können Sie einzelne User Patterns
auswählen und wiedergeben.
Näheres über Patterns und ihre Track- und
Speicherstruktur finden Sie auf Seite 51.
◆ Allgemeine Vorgehensweise
Grundlegender Aufbau auf Seite 67
1
Drücken Sie die Taste [PATTERN], um in den
Pattern Play-Modus zu wechseln. (Die LED
leuchtet auf.)
2
Wählen Sie einen Style und eine Section aus.
3
Starten/Stoppen Sie die Pattern-Wiedergabe.
4
Nehmen Sie erforderliche oder gewünschte
Einstellungen (z.B. Transponierung, Tempo, Ein/
Aus-Status einzelner Tracks u.s.w.) im oben
abgebildeten Display vor.
5
Um Einstellungen vorzunehmen, wählen Sie
zunächst das gewünschte Menü über die Tasten
[F2] - [F6] und verändern dann die Parameter im
jeweiligen Display.
Ein neues Pattern erzeugen Sie mit der Patch-
Funktion, die mit der Taste [F4] ausgewählt wird.
(Siehe Seite 219.)
Mit der Pattern Chain-Funktion, die mit der
Taste [F6] ausgewählt wird, kann man einen
Song erstellen, indem man verschiedene Patterns
aneinanderreiht. (Siehe Seite 219.)
6
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 nach Wunsch.
7
Drücken Sie eine beliebige andere Modus-Taste, um
den Pattern Play-Modus zu verlassen.
• Genaue Anleitungen zu den Schritten 2, 3, 4 und 5,
entnehmen Sie bitte den folgenden Ausführungen.
Auswahl eines Styles
Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf
Schritt 2 in der Beschreibung der Allgemeinen
Vorgehensweise.
Wie unten dargestellt, entspricht die Vorgehensweise
zur Auswahl eines Styles der Auswahl eines Songs
(Seite 180).
Sie können einen Style auch auswählen, indem Sie den
Cursor auf die Style-Nummer positionieren und den
Wert mit den Tasten [INC/YES] und [DEC/NO] oder
mit dem Data-Dial verändern.
HINWEIS
PATTERN
Pattern-Spur-Nummer
und Daten-Status
Zusätzlich zu den MIDI-Daten
wurden Sample-Daten aufgezeichnet.
(Zeigt eine Sampling-Spur an.)
MIDI-Daten wurden aufgezeichnet.
(Zeigt eine MIDI-Spur an.)
Es wurden keine Daten aufgezeichnet.
(Es wurde keine Phrase zugeordnet.)
Tempo des ausgewählten Styles
❒
Einstellungen 010.0 ~ 300.0
Takt : Schlag
(der aktuellen Wiedergabeposition)/
Gesamtlänge des ausgewählten Patterns
Taktart des ausgewählten Styles
❒
Einstellungen 1/16 ~16/16, 1/8 ~16/8, 1/4 ~8/4
Transponierung (für alle Style-Daten)
Kann in Halbtönen eingestellt werden.
Bei einem Wert von +12 wird die Tonhöhe
aller Daten um eine Oktave erhöht.
❒
Einstellungen -36 ~ +36
Ausgewähltes Pattern (Style und Section)
Style-Name
Bereich
Style-Nummer
Zeigt eine stummgeschaltete Spur an.
Status der Pattern-Spur (ein/aus)
Zeigt eine auf Solo geschaltete Spur an (Seite 218).
Startet die Wiedergabe
Hält die Wiedergabe an
HINWEIS
HINWEIS
1
2
PLG 2
A
B
C
D
E
F
G
H
15
CATEGORY
SEARCH
DRUM KITS
FAVORITES
PRE 1
PRE 2
PRE 3
GM
USER
PLG 1
PLG 3
A. PIANO
KEYBOARD
ORGAN
GUITAR /
PLUCKED
BASS
STRINGS
BRASS
REED/PIPE
SYN LEAD
SYN PAD/
CHOIR
SYN COMP
CHROMATIC
PERCUSSION
DRUM /
PERCUSSION
SE
MUSICAL FX
COMBI
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16
SECTION
TRACK
SELECT
MUTE
SOLO
BANK
GROUP
NUMBER
COMMON
ELEMENT/ PERF.PART / ZONE
n
Die folgenden Erklärungen treffen nur dann zu,
wenn diese vier Tasten nicht aktiviert sind.
HINWEIS