Und 52, Track-struktur eines patterns, Midi-tracks und sample-tracks – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 52: Phrase, Midi-tracks, Sample-tracks — mit sample voices, Pattern

52
MOTIF Grundlegender Aufbau
Hauptfunktionen
Gr
undlegender Aufbau
Track-Struktur eines Patterns
Patterns bestehen aus Phrases (wie unten gezeigt). Sie
können Patterns erstellen, indem Sie MIDI-Daten für
jeden einzelnen Track aufnehmen oder indem Sie die ver-
schiedenen Phrases (Preset/User) frei arrangieren.
Bei der Pattern-Wiedergabe werden bis zu 16 Parts
(aus den oben dargestellten) eingesetzt.
■
Style und Section
Ein Pattern besteht aus einem „Style“ (Musik-Stil) und
einer „Section“ (Patternvariation). Sie können das Pat-
tern durch Auswahl eines Styles und seiner Section
wiedergeben.
■
Phrase
Eine Phrase ist die grundlegende MIDI-Sequence und
die kleinste Einheit, die bei der Erzeugung eines Pat-
terns verwendet wird.
Sie ist eine musikalische Pattern-Phrase für ein einzel-
nes Instrument, beispielsweise ein Rhythmus-Pattern
für den Rhythmuspart, eine Bass-Line für den Baßpart
oder eine Akkordbegleitung des Gitarrenparts. Der
MOTIF bietet 128 Preset Patterns und Speicherplatz
für 256 Ihrer eigenen User Phrases.
Erstellung von Patterns mit Hilfe
der Patch-Funktion (Pattern)
Quick Start Guide auf Seite 105, Referenz auf Seite 219
Mit Hilfe der Patch-Funktion können Sie sich Styles
aus verschiedenen Phrases der Preset und User Phrases
erstellen, wie im folgenden gezeigt wird.
MIDI-Tracks und Sample-Tracks
Die Song- bzw. Pattern-Tracks (1 - 16) des MOTIF sind
in zwei Gruppen eingeteilt: MIDI-Tracks und Sample-
Tracks.
■
MIDI-Tracks
Auf diesen Tracks werden die Spieldaten (für die Wie-
dergabe der internen Voices oder der Plug-In Voices)
als MIDI-Daten aufgezeichnet. Sie entsprechen damit
den Sequencer-Tracks eines MIDI-Sequencers.
■
Sample-Tracks — mit Sample Voices
Voices, die im Sequencer-Modus (Song/Pattern) mit
Hilfe der Sampling-Funktion (Seite 58) automatisch
erstellt und gespeichert werden, werden „Sample
Voices“ genannt. Tracks, welche diese Sample Voices
verwenden, werden „Sample-Tracks“ genannt, um sie
von den MIDI-Tracks zu unterscheiden.
Sample Voices werden mit ihrem jeweiligen Song oder
Style gespeichert. Dies bedeutet, daß Sie eine Sample
Voice, die zu einem Song oder Style gehört, nicht in
einem anderen Song oder Style einsetzen können. Wei-
tere Einzelheiten über Sample Voices und die Sam-
pling-Funktion finden Sie auf Seite 233.
Style 64
Style 63
Klangerzeugungs-Einheit (Beispiel)
Port 1
Port 2
(Multi-Part
Plug-In-Board)
Port 3
(Single Part
Plug-In-Board)
Part 1
Part 2
Part 3
Part 4
Part 15
Part 17
Part 18
Part 30
Part 31
Part 32
PLG1-Part
PLG2-Part
Part 16
Part 33
Parts 33 - 46
sind nicht in
Gebrauch.
Part 34
Part 46
Part 47
Part 48
Pattern Mixing
Externer
Klangerzeuger
Style 02
Style 03
Style 62
MIDI OUT
Mit installiertem Multi-Part Plug-In-Board und zwei Single Part
Plug-In-Boards:
Style 01
16 Sections
1
2
3
16
Pattern
Track 1
Phrase (MIDI-Sequencedaten)
Phrase (MIDI-Sequencedaten)
Phrase (MIDI-Sequencedaten)
Phrase (MIDI-Sequencedaten)
Track 2
Track 3
Track 16
Style 35
User Phrases 1-256
(mit Pattern Recording erzeugt.)
Style 01
16 Sections
1
2
16
Pattern
Track 1
Track 2
Track 3
Track 4
Track 5
Track 16
User Phrases 1-256
(mit Pattern Recording erzeugt.)
User Phrase
Preset Phrases
1-128
Preset Phrase
Sie können die gewünschte Phrase
aus anderen Styles in den aktuell
ausgewählten Style / Section kopieren.