Sicherheitsinformationen ez-screen, Einstrahl- & mehrstrahl-systeme – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 11

Sicherheitsinformationen
EZ-SCREEN
™
-Einstrahl- & Mehrstrahl-Systeme
8
113129 Rev. A 27.03.03
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Tabelle 3 auf Seite 8
und
Abbildung 4 auf Seite 8
detaillieren
die empfohlene Strahlenhöhe für EZ-Screen-Gittersysteme.
Um zu verhindern, dass Licht vom Sender eines Systems den
Empfänger eines anderen Systems beeinträchtigt, müssen die
Strahlen der Systeme durch nicht-reflektierende Abtrennungen
voneinander isoliert werden (siehe
Abbildung 27 auf Seite 30
).
Wenn die Sender und Empfänger wie in
Abbildung 5 auf Seite 8
gezeigt so montiert werden, dass die Strahlen in entgegenge-
setzte Richtungen gehen, wird auch zur Isolierung des Systems
beigetragen.
Bei einer Konfiguration als Einweglichtschranke werden Sender
und Empfänger einander gegenüber montiert, um einen einzel-
nen Strahl zu bilden (siehe
Abbildung 5 auf Seite 8
). Eine Kon-
figuration als Einweglichtschranke kann wie in
Abbildung 1 auf
Seite 5
gezeigt und in
4.1.6 auf Seite 28
beschrieben mit senk-
rechten Umlenkspiegeln zur Bereichssicherung kombiniert wer-
den.
Wenn als ZUGANGSSICHERUNG mit einem Einstrahl-System
konfiguriert, werden Sender und Empfänger zusammen mit
zwei abgewinkelten Spiegeln eingesetzt, um mittels einem
EZ-Screen-Punktsystem mehrere Strahlen zu erzeugen – so
dass tatsächlich mit einem einzigen Strahl ein vertikales Licht-
gitter erzeugt wird. Für diese Konfiguration ist ein spezielles Kit
für die ZUGANGSSICHERUNG erhältlich (siehe
Abbildung 5 auf
Seite 8
und
Abschnitt 3.2.2 auf Seite 22
).
Tabelle 3 Strahlenhöhe bei Mehrstrahl-Systemen
Anzahl
Strahlen
Höhe über Bezugsebene, z. B. Boden (mm)
Strahl 1
(H1)
Strahl 2
(H2)
Strahl 3
(H3)
Strahl 4
(H4)
4
300
600
900
1200
3
300
700
1100
-
2
400
900
-
-
Abbildung 4 Empfohlene Strahlenhöhe des Mehrstrahl-Systems
H1
H2
H1
H3
H2
H4
H1
H3
H2
Empfänger
Sender
Empfänger
Sender
Empfänger
Sender
Zweistrahl-System
Dreistrahl-System
Vierstrahl-System
Boden
Boden
Boden
Stufe
Stufe
Stufe
1.9.1.2 Mehrstrahl-Systeme
1.9.2 Richtige Montage mehrerer Systeme
1.9.3 Konfiguration der Betriebsart
1.9.4 Konfiguration als Zugangssicherung, nur
Einstrahl-System
Abbildung 5 EZ-SCREEN-Einstrahl-System, Betriebsarten-Konfiguration
Sender
Empfänger
Sender
Sender
Empfänger
Zulässige Konfigurationen
Sender
Empfänger
Sender
Sender
Empfänger
Empfänger
Ein einzelner gegenüberliegender Spiegel lässt
gefährliche Lücken im Erfassungsbereich
Wenn beide Sender in die gleiche Richtung
zeigen, besteht Übersprechungsgefahr
Sender
Empfänger
Empfänger
ZUGANGSSICHERUNGS-Konfiguration (Einstrahlsystem) zu weit auseinander und falsch
ausgerichtet. Kann Lücken im Erfassungsbereich verursachen. Weg A ist unbeabsichtigt
Strahlengan
g A
Zweistrahlige Einweglichtschran -ken-
Konfiguration
Zugangssicherungs-Konfiguration
Beabsichtigter Strahlengang
Spiegel
Nr. 1
Unzulässige Konfigurationen