Ez-screen, Einstrahl- & mehrstrahl-systeme wartung – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 74

EZ-SCREEN
™
-Einstrahl- & Mehrstrahl-Systeme
Wartung
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
113129 Rev. A 27.03.03
71
Wenn ein Schalter oder Relaiskontakte geöffnet werden, die an
den TEST1- und TEST2-Klemmen des Senders angeschlossen
sind, oder wenn eine Spannung von weniger als 3 VDC nur an
TEST1 gelegt wird, wird für Testzwecke ein blockierter Zustand
simuliert.
Zur Funktionskontrolle:
1) Messen Sie die Spannung zwischen TEST1 (Klemme 5)
und DC COM (Klemme 2 oder 8) des Senders, um sicher-
zustellen, dass sie zwischen 10 VDC und 30 VDC liegt.
2) Überprüfen Sie auch, ob der Sender im Run-Modus ist und
ob die Strahlabtastung funktioniert. Falls nicht:
3) Überprüfen Sie die Betriebsspannung an +24 VDC (Klemme
3).
4) Wenn die Betriebsspannung nicht innerhalb der Spezifika-
tionen liegt, muss sie korrigiert und dann die Senderfunkti-
on erneut überprüft werden.
Wenn die richtige Betriebsspannung anliegt, TEST1 zwischen
10 VDC und 30 VDC liegt und der Sender immer noch nicht
richtig funktioniert (d.h. kein Run-Modus mit Strahlabtastung),
muss er ausgetauscht werden.
☛
Wenn die Spannung unter 3 VDC liegt, sollte der Sender im
Testmodus sein und es sollte keine Abtastung stattfinden.
Wenn der Sender nicht im Testmodus ist, muss er ausge-
tauscht werden.
Sobald die Strahl-Status-Anzeige konstant
grün leuchtet,
sollte an den EZ-Screen-Punkt- oder Gittersystemen mit dem
mitgeliefertem Testobjekt ein Detektionsfunktionstest durchge-
führt werden, um die Systemfunktion zu kontrollieren und mög-
liche Reflexionsprobleme zu erkennen.
Gehen Sie bei eingeschalteter Versorgung wie folgt vor:
1) Prüfen Sie, ob die EZ-Screen-Punkt- oder Gittersysteme im
Run-Modus sind. Die Empfänger-Anzeigen sollten wie folgt
aufleuchten:
Status-Anzeige
grün
Strahl-Status-Anzeige
grün
Reset-Anzeige
gelb AN
Diagnose-Display
–
(Schaltausgangsmodus) oder
L
(Verriegelungsausgangsmodus)
2) Bewegen Sie das Testobjekt entsprechend
Abbildung 55 auf Seite 71
für Einstrahl-Systeme bzw.
Abbildung 56 auf Seite 71
für Mehrstrahl-Systeme an drei
Stellen von oben nach unten durch den Strahl:
Entlang dem Empfänger
Entlang dem Sender
Auf halbem Weg dazwischen
3) Prüfen Sie in jedem Fall in
Schritt 2) auf Seite 71
, ob die
Strahl-Status-Anzeige am Empfänger konstant
rot
leuchtet, während das Testobjekt den Strahl blockiert. Prü-
fen Sie auch, ob die Status-Anzeige konstant
rot ist,
während der Strahl blockiert ist.
☛
Wenn Sender und Empfänger weit auseinander sind, wird u.
U. eine zweite Person zur Überwachung der Anzeigen ge-
braucht, wenn das Testobjekt entlang dem Sender oder auf
halbem Weg zwischen Sender und Empfänger bewegt wird.
6.2.1.5 Testmodus
6.3 TEST
6.3.1 Detektionsfunktionstest, Einstrahl- &
Mehrstrahl-System
6.3.1.1 Ohne Spiegel
Abbildung 55 EZ-SCREEN-Einstrahl-System, Detektionsfunktionstest
Sender
Empfänger
Testobjekt
Abbildung 56 EZ-SCREEN-Mehrstrahl-System, Detektionsfunktionstest
Testobjekt
Sender
Empfänger