Ez-screen, Achtung – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 14

EZ-SCREEN
™
-Einstrahl- & Mehrstrahl-Systeme
Sicherheitsinformationen
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
113129 Rev. A 27.03.03
11
ACHTUNG!
VERWENDUNG DES SCHALTAUSGANGS
D
URCH
E
INSCHALTEN
DER
S
TROMVERSORGUNG
ZUM
EZ-S
CREEN
-G
ITTERSYSTEM
DARF KEINE
GEFÄHRLICHE
M
ASCHINENBEWEGUNG
IN
G
ANG
GESETZT
WERDEN
.
D
IE
M
ASCHINENSTEUERKREISE
MÜSSEN
SO
AUSGELEGT
WERDEN
,
DASS
ZUM
S
TART
DER
M
ASCHINE
ZUSÄTZLICH
ZUM
E
INTRITT
DES
EZ-S
CREEN
-G
ITTERSYSTEMS
IN
DEN
RUN-M
ODUS
NOCH
EIN
ODER
MEHRERE
S
TARTELEMENTE
BEWUSST
BETÄTIGT
WER
-
DEN
MÜSSEN
. W
ENN
DIESE
A
NWEISUNGEN
NICHT
BEFOLGT
WERDEN
,
KANN
ES
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
ANDERE ANWENDUNGEN
F
ÜR
A
NWENDUNGEN
,
DIE
IN
DIESEM
H
ANDBUCH
NICHT
BEHANDELT
WERDEN
,
WEN
-
DEN
S
IE
SICH
BITTE
AN
EINEN
A
NWENDUNGSINGENIEUR
,
BEVOR
S
IE
DAS
EZ-S
CREEN
-S
YSTEM
INSTALLIEREN
BZW
.
EINSETZEN
.
Bereichs- und Zugangssicherungen müssen so ausgelegt sein,
dass Hintertretungsgefahren verhindert werden. Eine Hintertre-
tungsgefahr entsteht, wenn es einer Person möglicht ist, die
Schutzeinrichtung zu passieren (wodurch ein Stoppbefehl aus-
gelöst wird, um die Gefahr zu beseitigen). Die Person kann dann
in den Gefahrenbereich treten, aber ihre Anwesenheit wird nicht
mehr erfasst. Eine Gefahr entsteht, weil die gefährliche Maschi-
nenbewegung wieder einsetzen kann, während sich Personal im
überwachten Bereich aufhält. Um Hintertretungsgefahren zu
verhindern, können mehrere Maßnahmen getroffen werden,
u. a.:
• Ein Verriegelungsausgang mit Wiederanlaufsperre am
Sicherheits-Lichtgitter zur Zugangs- oder Bereichssiche-
rung, der einen manuellen Reset erfordert, um die Maschi-
nenbewegung wieder aufzugenehmen. (siehe
Abschnitt
1.13.1 auf Seite 14
und
Abschnitt 4.9 auf Seite 45
).
• Zusätzliche Schutzeinrichtungen, die verhindern, das sich
Personal unbemerkt im überwachten Bereich aufhalten kann.
Außerdem sollten feste Schutzeinrichtungen um den Gefahren-
bereich herum angebracht werden, um Personal daran zu hin-
dern, unbemerkt vom Sicherheits-Lichtgitter oder anderen
Schutzvorrichtungen in den überwachten Bereich einzudringen.
Da das EZ-Screen-Gittersystem über einen selektierbaren Aus-
gangsmodus verfügt (Verriegelungs- oder Schaltausgang),
muss es so installiert und konfiguriert werden, dass gefährliche
Maschinenbewegungen verhindert werden, während sich Per-
sonal im überwachten Bereich aufhält. Siehe
Abschnitt 4.8 auf
Seite 45
für weitergehende Informationen.
Das EZ-Screen-Gittersystem kann zum Schutz vieler Maschi-
nentypen verwendet werden, z. B. für Verpackungs-, Palletier-
und Profiliermaschinen und für viele Arten von Fertigungszellen
einschließlich Roboterarbeitszellen. Die überwachten Maschi-
nen müssen jederzeit ihre Bewegung stoppen können. Siehe
Abschnitt 1.12 auf Seite 13
für eine komplette Liste mit Anfor-
derungen an Maschinen, die durch dieses System geschützt
werden dürfen.
Abbildung 10 Wahl des richtigen Mehrstrahl-System-Senders
Sender mit Kurzer Reichweite
Sender
Empfänger
Sender mit Hoher Reichweite
Sender
Empfänger
0,8 m bis 20 m
15 m bis 70 m
Abbildung 11 EZ-SCREEN-Mehrstrahl-System,
Zugangssicherungs-Applikation
Feste Schutzeinrichtungen
Feste Schutzeinrichtungen
Feste Schutzeinrichtungen
Empfänger
Sender
1.10.2.1 Hintertretungsgefahren
!