Installationsinformationen ez-screen, Einstrahl- & mehrstrahl-systeme – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 35

Installationsinformationen
EZ-SCREEN
™
-Einstrahl- & Mehrstrahl-Systeme
32
113129 Rev. A 27.03.03
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Sender und Empfänger mit kurzer Reichweite können bis zu
20 m voneinander entfernt montiert werden.
Sender und Empfänger für hohe Reichweite können zwischen
15 m und 70 m voneinander entfernt angebracht werden.
Wenn SSM-Umlenkspiegel von Banner verwendet werden,
nimmt die Gesamtreichweite pro Spiegel um ca. 8% ab, siehe
Tabelle 10 auf Seite 32
.
☛
Tabelle 10 auf Seite 32
ist nicht anwendbar auf die Konfigu-
ration als ZUGANGSSICHERUNG mit Einstrahlsystemen.
Bei EZ-Screen-Punktsystemen müssen Sender und Empfänger
parallel zueinander angebracht werden, siehe
Abbildung 29 auf
Seite 32
. Wenn Umlenkspiegel verwendet werden, müssen die-
se ebenfalls in derselben parallelen Linie montiert werden.
Bei EZ-Screen-Gittersystemen müssen Sender und Empfänger
parallel zueinander angebracht werden, wobei sich ihre Dis-
plays entweder beide oben oder beide unten befinden müssen;
siehe
Abbildung 30 auf Seite 32
. Wenn Umlenkspiegel verwen-
det werden, müssen diese ebenfalls in derselben parallelen Li-
nie montiert werden.
Es sind unterschiedliche Montagewinkel erhältlich; siehe
Tabelle 26 auf Seite 76
für weitere Informationen. Montagewin-
kel können direkt an den Sender-/Empfänger-Verschlusskap-
pen oder an jedem Punkt entlang des Senders/Empfängers be-
festigt werden. Dazu werden die mitgelieferten T-Muttern in den
Seitenschlitzen der Gehäuse angebracht. Die Abmessungen der
Montagewinkel werden auch in
Tabelle 26 auf Seite 76
gezeigt.
Die Standard-Montagewinkel (Typ EZA-MBK-1), die jedem Sen-
der/Empfänger beiliegen, können an der Gehäuseseite oder
oben und unten an den Verschlusskappen befestigt werden. Bei
Montage an den Verschlusskappen kann der Strahlengang ent-
weder parallel oder senkrecht zur Montagefläche verlaufen. Die
Montagewinkel können zur Strahlenausrichtung um ±30° ge-
dreht werden.
Tabelle 10 Effektive Abnahme der Reichweite bei Verwendung von
Umlenkspiegeln
Umlenkspiegel*
Systeme mit kurzer
Reichweite (m)
Systeme mit hoher
Reichweite (m)
1
18,3 insgesamt
64 insgesamt
2
16,8 insgesamt
59,5 insgesamt
3
15,2 insgesamt
55 insgesamt
4.2 MONTAGE - EINSTRAHL- & MEHRSTRAHL-SYSTEME
4.2.1 Allgemeines
1
1
ON
2
3
4
SCAN
CO
DE
2
1
T
L
1
2
T
L
1
E
D
M
E
D
M
2
S
T
A
T
U
S
BEAM
R
E
S
E
T
S
T
A
T
U
S
EZ-SCREEN P
oin
t
BAN
NER ENGINEERING C
ORP
., USA
888.373.6767
1
1
ON
2
3
4
SCAN
CO
DE
2
1
T
L
1
2
T
L
1
E
D
M
E
D
M
2
S
T
A
T
U
S
BEAM
R
E
S
E
T
S
T
A
T
U
S
EZ-SCREEN Gr
id
BAN
NER ENGINEERING C
ORP
., USA
888.373.6767
Abbildung 29 Befestigung von Standard-Montagewinkeln an den
Verschlusskappen oder der Seite des
Einstrahl-System-Sender-/Empfängergehäuses
Abbildung 30 Befestigung von Standard-Montagewinkeln an den
Verschlusskappen oder der Seite des
Mehrstrahl-System-Sender-/Empfängergehäuses
/.
3#!.
#/
$%
4
,
4
,
%
$
-
%
$
-
3
4
!
4
5
3
"%!
-3
2
%
3
%
4
3
4
!
4
5
3
%: '5
!2$
"!..%2
/20
/.
3#!.
#/
$%
4
,
4
,
%
$
-
%
$
-
3
4
!
4
5
3
"%!-3
2
%
3
%
4
3
4
!
4
5
3
%: '5
!2$
"!..%2
/20
4.2.2 Montagewinkeltypen
4.2.2.1 Standard