Ez-screen, Achtung, 4 installation – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 30

EZ-SCREEN
™
-Einstrahl- & Mehrstrahl-Systeme
Installationsinformationen
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
113129 Rev. A 27.03.03
27
ACHTUNG!
VOR INSTALLATION DER ANLAGE DIE
Sicherheitsinformationen in Kapitel 1 auf Seite 1
DURCHLESEN.
VOR INSTALLATION DES SYSTEMS DIESEN ABSCHNITT GRÜNDLICH
DURCHLESEN
D
ER
A
NWENDER
IST
VERANTWORTLICH
DAFÜR
,
DASS
ALLE
LOKALEN
UND
NATIONA
-
LEN
G
ESETZE
, V
ORSCHRIFTEN
UND
B
ESTIMMUNGEN
HINSICHTLICH
I
NSTALLATION
UND
A
NWENDUNG
DIESER
Ü
BERWACHUNGSVORRICHTUNG
IN
JEDER
A
PPLIKATION
ERFÜLLT
WERDEN
. E
S
IST
UNERLÄSSLICH
,
DASS
ALLE
RECHTLICHEN
A
NFORDERUN
-
GEN
ERFÜLLT
UND
ALLE
IN
DIESER
A
NLEITUNG
ENTHALTENEN
I
NSTALLATIONS
-
UND
W
ARTUNGSANWEISUNGEN
BEFOLGT
WERDEN
. D
ER
A
NWENDER
TRÄGT
DIE
ALLEINIGE
V
ERANTWORTUNG
DAFÜR
,
DASS
DAS
B
ANNER
-EZ-S
CREEN
-S
YSTEM
VON
QUALIFI
-
ZIERTEN
P
ERSONEN
IN
Ü
BEREINSTIMMUNG
MIT
DIESEM
H
ANDBUCH
UND
DEN
GEL
-
TENDEN
S
ICHERHEITSBESTIMMUNGEN
INSTALLIERT
UND
AN
DIE
ÜBERWACHTE
M
ASCHINE
ANGESCHLOSSEN
WIRD
. L
ESEN
S
IE
Kapitel 4 auf Seite 27
DIESES
H
ANDBUCHS
KOMPLETT
UND
GRÜNDLICH
DURCH
,
BEVOR
MIT
DER
I
NSTALLATION
BE
-
GONNEN
WIRD
. W
ENN
DIESE
A
NWEISUNGEN
NICHT
BEFOLGT
WERDEN
,
KANN
ES
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
Die Fähigkeit der Banner-EZ-Screen-Punkt- & Gittersysteme,
ihre Schutzfunktionen auszuüben, hängt von der Eignung der
Anwendung und von der richtigen mechanischen und elektri-
schen Installation des Systems und seinem Anschluss an die
überwachte Maschine ab. Wenn Montage, Installation, An-
schluss und Überprüfung nicht richtig durchgeführt werden,
können die EZ-Screen-Punkt- & Gittersysteme nicht den Schutz
bieten, für den sie konstruiert worden sind.
☛
Die Installation muss von einer qualifizierten Person ent-
sprechend der Definition in
Abschnitt 1.13 auf Seite 13
durchgeführt werden. Siehe auch
Warnung Seite 27
.
Folgende Faktoren haben den größten Einfluss auf die Installa-
tion der EZ-Screen-Punkt- & Gittersysteme:
• Die erforderliche Strahlenkonfiguration (nur Einstrahlsys-
teme)
• Der erforderliche Mindestsicherheitsabstand
• Das Vorliegen zusätzlicher Schutzeinrichtungen
• Sender- und Empfängerausrichtung
• Angrenzende reflektierende Flächen
• Verwendung von Umlenkspiegeln
• Elektrische und optische Störungen
• Anwendungen mit mehreren Systemen
Siehe
Abschnitt 1.9 auf Seite 7
.
Siehe
Abschnitt 1.8 auf Seite 5
.
Siehe
Abschnitt 1.11 auf Seite 12
.
Sender und Empfänger müssen vertikal und parallel zueinander
montiert werden, weil sonst gefährliche Lücken im Lichtgitter
entstehen können, die von Objekten oder Personal unbemerkt
durchquert werden könnten (siehe
Abbildung 22 auf Seite 27
).
Es ist darauf zu achten, dass das Lichtgitter alle Zugangspunkte
zum überwachten Bereich abdeckt, die nicht anderweitig durch
feste oder andere zusätzliche Schutzeinrichtungen gesichert
werden.
4 INSTALLATION
!
4.1 INSTALLATIONSERWÄGUNGEN
4.1.1 Strahl-Konfiguration (nur Einstrahl-Systeme)
4.1.2 Mindestsicherheitsabstand
4.1.3 Zusätzliche Schutzeinrichtungen
4.1.4 Sender- und Empfängerausrichtung
4.1.4.1 Einstrahl-Systeme
E
R
E
R
E
R
E
R
E
R
E
R
E
R
E
R
E
R
E
Abbildung 22 Ausrichtung der Sender-/Empfänger-Einstrahlausführung
Boden
Boden
Boden
Boden
Korrekte Ausrichtung
Sender und Empfänger sind parallel und senk-
recht zum Boden und haben einen gleichmä-
ßigen Abstand vom Boden
Unzulässige Ausrichtung
Sender und Empfänger sind parallel, aber nicht
senkrecht zum Boden und haben keinen gleich-
mäßigen Abstand vom Boden. Der Abstand
vom unteren Strahl zum Boden entspricht nicht
den geltenden Normen
Unzulässige Ausrichtung
Sender und Empfänger sind nicht parallel
Korrekte Ausrichtung
Sender und Empfänger sind parallel, (aber
nicht lotrecht), senkrecht zum Boden und ha-
ben einen gleichmäßigen Abstand vom Boden