Sicherheitsinformationen ez-screen, Einstrahl- & mehrstrahl-systeme, Warnhinweise – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 5: Achtung

Sicherheitsinformationen
EZ-SCREEN
™
-Einstrahl- & Mehrstrahl-Systeme
2
113129 Rev. A 27.03.03
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Es folgt eine Zusammenfassung der
WARNHINWEISE
in
diesem Handbuch:
ACHTUNG!
Warnung Seite 6
HINWEIS ZU MPSES
J
EDES
DER
BEIDEN
PRIMÄREN
K
ONTROLLELEMENTE
DER
M
ASCHINE
(MPSE1
UND
MPSE2)
MUSS
DIE
GEFÄHRLICHE
M
ASCHINENBEWEGUNG
UNABHÄNGIG
VOM
Z
U
-
STAND
DES
ANDEREN
E
LEMENTS
SOFORT
STOPPEN
KÖNNEN
. D
IESE
BEIDEN
M
ASCHI
-
NENSTEUERKANÄLE
BRAUCHEN
NICHT
IDENTISCH
ZU
SEIN
. B
EI
DER
S
TOPPZEIT
DER
M
ASCHINE
(T
S
,
ZUR
B
ERECHNUNG
DES
M
INDESTSICHERHEITSABSTANDS
)
MUSS
JE
-
DOCH
DER
LANGSAMERE
DER
BEIDEN
K
ANÄLE
BERÜCKSICHTIGT
WERDEN
.
Warnung Seite 6
SORGFÄLTIGE POSITIONIERUNG DER KOMPONENTEN
S
ENDER
UND
E
MPFÄNGER
MÜSSEN
SO
POSITIONIERT
WERDEN
,
DASS
DIE
G
EFAHR
NICHT
DURCH
Ü
BER
-, U
NTER
-, U
M
-
ODER
D
URCHGREIFEN
DES
E
RFASSUNGSFELDS
ERREICHT
WERDEN
KANN
. E
S
KÖNNEN
ZUSÄTZLICHE
S
CHUTZEINRICHTUNGEN
ERFOR
-
DERLICH
SEIN
;
SIEHE
Abschnitt 1.11 auf Seite 12
.
Warnung Seite 6
AUSREICHENDER MINDESTSICHERHEITSABSTAND
S
ENDER
UND
E
MPFÄNGER
MÜSSEN
ENTSPRECHEND
ISO/DIS 13855 ([2002][EN
299])
IN
SICHEREM
A
BSTAND
VON
G
EFAHRENBEREICHEN
POSITIONIERT
WERDEN
.
A
NDERNFALLS
KANN
ES
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
Warnung Seite 6
ERMITTLUNG DER RICHTIGEN STOPPZEIT
A
CHTEN
S
IE
DARAUF
,
DASS
DIE
S
TOPPZEITEN
ALLER
RELEVANTEN
V
ORRICHTUNGEN
UND
S
TEUERUNGEN
IN
DIE
B
ERECHNUNGEN
MIT
EINBEZOGEN
WERDEN
. A
NDERN
-
FALLS
KANN
ES
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
Warnung Seite 9
&
Warnung Seite 10
UNGEEIGNET ZUR BEDIENORT- ODER GEFAHRBEREICHSSICHERUNG
D
IE
EZ-S
CREEN
-P
UNKT
-
UND
G
ITTERSYSTEME
DÜRFEN
NICHT
ZUR
E
RFASSUNG
VON
H
ÄNDEN
ODER
F
INGERN
FÜR
DIE
B
EDIENORT
-Ü
BERWACHUNG
EINGESETZT
WERDEN
.
Warnung Seite 9
&
Warnung Seite 33
RICHTIGE STRAHLENKONFIGURATION
D
IE
S
TRAHLENKONFIGURATION
EINES
EZ-S
CREEN
-P
UNKTSYSTEMS
MUSS
DIE
A
N
-
FORDERUNGEN
ALLER
GELTENDEN
N
ORMEN
FÜR
JEDE
A
NWENDUNG
ERFÜLLEN
. E
S
LIEGT
IN
DER
V
ERANTWORTUNG
DES
A
NWENDERS
,
FÜR
DIE
RICHTIGE
S
TRAHLEN
-
KONFIGURATION
ZU
SORGEN
.
Warnung Seite 9
ANWENDUNG DER BANNER-EZ-SCREEN-SYSTEME
B
ANNER
-EZ-S
CREEN
-S
YSTEME
DÜRFEN
NUR
AN
M
ASCHINEN
EINGESETZT
WERDEN
,
DIE
SOFORT
NACH
A
USGABE
EINES
S
TOPPSIGNALS
GESTOPPT
WERDEN
KÖNNEN
. S
IE
KÖNNEN
FÜR
KUPPLUNGSBETÄTIGTE
M
ASCHINEN
MIT
T
EILUMDREHUNG
VERWENDET
WERDEN
,
DIE
AN
JEDEM
P
UNKT
IHRES
H
UBS
STOPPEN
KÖNNEN
. U
NTER
KEINEN
U
M
-
STÄNDEN
DÜRFEN
EZ-S
CREEN
-S
YSTEME
AN
KUPPLUNGSBETÄTIGTEN
M
ASCHINEN
MIT
V
OLLUMDREHUNG
EINGESETZT
WERDEN
. B
ANNER
-EZ-S
CREEN
-S
YSTEME
DÜR
-
FEN
NICHT
ALS
A
USLÖSEVORRICHTUNGEN
ZUR
I
NITIIERUNG
VON
M
ASCHINENBEWE
-
GUNGEN
(PSDI-A
NWENDUNGEN
)
AN
MECHANISCHEN
P
RESSEN
VERWENDET
WERDEN
.
Warnung Seite 9
,
Warnung Seite 9
,
Warnung Seite 22
&
Warnung Seite 23
AUSWAHL DER GEEIGNETEN AUSFÜHRUNG
A
CHTEN
S
IE
AUF
DIE
RICHTIGE
A
USWAHL
DER
S
ENDERAUSFÜHRUNGEN
HINSICHT
-
LICH
DES
A
BSTANDS
ZWISCHEN
S
ENDER
UND
E
MPFÄNGER
,
DAMIT
DIE
W
AHR
-
SCHEINLICHKEIT
OPTISCHER
K
URZSCHLÜSSE
SO
GERING
WIE
MÖGLICH
GEHALTEN
WIRD
(
SIEHE
Abbildung 7 auf Seite 9
) (
SIEHE
Abschnitt 3.2.2 auf Seite 22
UND
Abschnitt 4.1.5 auf Seite 28
).
Warnung Seite 10
&
Warnung Seite 11
VERWENDUNG DES SCHALTAUSGANGS
D
URCH
E
INSCHALTEN
DER
S
TROMVERSORGUNG
ZU
DEN
EZ-S
CREEN
-P
UNKT
- &
G
ITTERSYSTEMEN
DARF KEINE
GEFÄHRLICHE
M
ASCHINENBEWEGUNG
IN
G
ANG
GE
-
SETZT
WERDEN
. D
IE
M
ASCHINENSTEUERKREISE
MÜSSEN
SO
AUSGELEGT
WERDEN
,
DASS
ZUM
S
TART
DER
M
ASCHINE
ZUSÄTZLICH
ZUM
E
INTRITT
DER
EZ-S
CREEN
-P
UNKT
- & G
ITTERSYSTEME
IN
DEN
RUN-M
ODUS
NOCH
EIN
ODER
MEH
-
RERE
S
TARTELEMENTE
BEWUSST
BETÄTIGT
WERDEN
MÜSSEN
. W
ENN
DIESE
A
NWEI
-
SUNGEN
NICHT
BEFOLGT
WERDEN
,
KANN
ES
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
Warnung Seite 10
SCHALTERKONFIGURATION BEI MEHREREN EZ-SCREEN-SYSTEMEN
W
ENN
MEHRERE
EZ-S
CREEN
-P
UNKTSYSTEME
ZUR
B
ILDUNG
EINES
M
EHRSTRAHL
-
SYSTEMS
VERWENDET
WERDEN
,
MÜSSEN
SIE
ALLE
AUF
DENSELBEN
A
USGANGSMO
-
DUS
EINGESTELLT
WERDEN
(S
CHALT
-
BZW
. V
ERRIEGELUNGSAUSGANG
). W
ENN
DIESE
A
NWEISUNGEN
NICHT
BEFOLGT
WERDEN
,
KANN
ES
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖD
-
LICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
Warnung Seite 10
&
Warnung Seite 11
ANDERE ANWENDUNGEN
F
ÜR
A
NWENDUNGEN
,
DIE
IN
DIESEM
H
ANDBUCH
NICHT
BEHANDELT
WERDEN
,
WEN
-
DEN
S
IE
SICH
BITTE
AN
EINEN
A
NWENDUNGSINGENIEUR
,
BEVOR
S
IE
DAS
EZ-S
CREEN
-S
YSTEM
INSTALLIEREN
BZW
.
EINSETZEN
.
Warnung Seite 12
GEFÄHRLICHE MASCHINEN
Z
UGANG
DARF
NUR
DURCH
DIE
L
ICHTSTRAHLEN
MÖGLICH
SEIN
M
ECHANISCHE
A
B
-
SPERRUNGEN
(
FESTE
S
CHUTZEINRICHTUNGEN
)
BZW
.
ZUSÄTZLICHE
S
CHUTZEINRICH
-
TUNGEN
ENTSPRECHEND
DEN
S
ICHERHEITSANFORDERUNGEN
IN
ISO/DIS 13855
([2002][EN 299])
ODER
IN
ANDEREN
GELTENDEN
N
ORMEN
MÜSSEN
IMMER
DANN
INSTALLIERT
WERDEN
,
WENN
P
ERSONEN
DARAN
GEHINDERT
WERDEN
MÜSSEN
,
UM
,
UNTER
ODER
ÜBER
DAS
L
ICHTGITTER
ZU
GREIFEN
UND
DIE
G
EFAHRSTELLE
ZU
ERREI
-
CHEN
,
UND
IN
DEN
ÜBERWACHTEN
B
EREICH
ZU
TRETEN
ODER
SICH
DORT
AUFZUHAL
-
TEN
,
OHNE
ERFASST
ZU
WERDEN
UND
OHNE
DASS
EIN
S
TOPPBEFEHL
AN
DIE
ÜBERWACHTE
M
ASCHINE
GESCHICKT
WIRD
.
Gelber
Hintergrund
Tabelle 1 Kennzeichnungssystem
SYMBOL
POSITION/BEDEUTUNG
ACHTUNG!
LASERLICHT
LAT-1
NIEMALS IN DEN LICHTSTRAHL EINES LASERGERÄTS DER KLASSE 2 BLICKEN
Höchstleistung: 2,8 mW, 640-660 nm
33 kHz 25% Nennlast
ENTSPRICHT CFR 21 TEIL
1040.10 & EN60825-1;1994
NICHT IN DIESE ÖFFNUNG
BLICKEN – LASERLICHT
EINE 9-V-BATTERIE ERFORDERLICH
FÜR ZUGANG ZUR BATTERIE ZWEI KREUZSCHLITZSCHRAUBEN ENTFERNEN
1.4 ZUSAMMENFASSUNG DER IN DIESEM HANDBUCH
VERWENDETEN WARHINWEISE
1.4.1 Allgemeine Warnhinweise
!