Ez-screen – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 8

EZ-SCREEN
™
-Einstrahl- & Mehrstrahl-Systeme
Sicherheitsinformationen
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
113129 Rev. A 27.03.03
5
ISO 13852 (1996)
Sicherheit von Maschinen; Sicherheitsabstände gegen das Er-
reichen von Gefahrstellen mit den oberen Gliedmaßen
ISO 13850 (1996)
Sicherheit von Maschinen – Elektrische, manuell gesteuerte
Not-Aus-Einrichtungen, Funktionelle Aspekte; Gestaltungsleit-
sätze
ISO 13853 (1998)
Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Er-
reichen von Gefahrstellen mit den unteren Gliedmaßen
ISO/DIS 13855 (2002)
Sicherheit von Maschinen - Anordnung von Schutzeinrichtun-
gen im Hinblick auf Annäherungsgeschwindigkeiten von Kör-
perteilen
ISO 14121 (1999)
Sicherheit von Maschinen - Leitsätze zur Risikobeurteilung
ISO 14119 (1998)
Sicherheit von Maschinen - Verriegelungseinrichtungen in Ver-
bindung mit trennenden Schutzeinrichtungen - Leitsätze für Ge-
staltung und Auswahl
IEC/EN 60947-5-1 (2003-11)
Niederspannungsschaltgeräte – Elektromechanische Steuerge-
räte
IEC/EN 60947-1 (2004-03)
Niederspannungsschaltgeräte – Allgemeine Festlegungen
IEC 60825-1 (2001-8)
Sicherheit von Laserprodukten
Das EZ-Screen-System entspricht den folgenden Schutzarten:
• Sender/Empfänger-GehäuseIP65
Das EZ-Screen-System erfüllt die in
Abschnitt 3.1.4 auf
Seite 20
beschriebenen elektrischen Sicherheitsstandards.
Beim Mindestsicherheitsabstand (S) handelt es sich um den er-
forderlichen Mindestabstand zwischen den Lichtstrahlen (bei
EZ-Screen-Punktsystemen) bzw. dem Lichtgitter (bei
EZ-Screen-Gittersystemen) und der nächstgelegenen Gefah-
renstelle. Der Mindestsicherheitsabstand wird so berechnet,
dass das EZ-Screen-System oder EZ-Screen-Gittersystem ein
Stoppsignal an die Maschine schickt, wenn ein Objekt oder eine
Person erfasst wird (durch Blockieren des Lichtstrahls), wor-
aufhin die Maschine zum Stillstand kommen kann, bevor die
Person eine Gefahrenstelle erreicht (
Abbildung 1 auf Seite 5
).
☛
Nach Ermittlung von S ist der errechnete Abstand in Ab-
schnitt 6.4 (Schritt 2) dieses Handbuchs und/oder auf der
Kontrollkarte für tägliche Überprüfungsroutinen zu notieren.
1.6 IP-SCHUTZARTEN (per IEC 60529 [2001-02])
1.7 ELEKTRISCHE SICHERHEIT
1.8 MINDESTSICHERHEITSABSTAND
Abbildung 1 Mindestsicherheitsabstand
S
S
S
S
S
S
EZ-SCREEN-Einstrahl-System(e)
EZ-SCREEN-Mehrstrahl-System(e)