Ez-screen, Einstrahl- & mehrstrahl-systeme wartung – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 70

EZ-SCREEN
™
-Einstrahl- & Mehrstrahl-Systeme
Wartung
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
113129 Rev. A 27.03.03
67
Empfängerfehler
Dieser Fehler kann aufgrund
übermäßigen elektrischen Rau-
schens oder einer internen Stö-
rung auftreten.
• Führen Sie einen Reset durch (
Abschnitt 4.9 auf Seite 45
).
• Erlischt die Fehlermeldung, führen Sie die tägliche Überprü-
fungsroutine für EZ-Screen-Punktsysteme entsprechend
Abschnitt 6.1.5 auf Seite 57
bzw. für EZ-Screen-Gittersysteme
entsprechend
Abschnitt 6.1.6 auf Seite 59
durch. Wenn das
Ergebnis in Ordnung ist, kann der Betrieb wieder aufgenom-
men werden. Wenn das System die tägliche Überprüfungsrou-
tine nicht besteht, muss der Empfänger ausgetauscht werden.
• Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, muss der Erdanschluss
überprüft werden (Klemme 1).
• Wenn der Empfänger einen guten Erdanschluss an Klemme 1
hat, muss die Überprüfung vor der Inbetriebnahme durchge-
führt werden (
Abschnitt 4.4 auf Seite 37
).
• Erlischt die Fehlermeldung, müssen die externen Anschlüsse
und Konfigurationseinstellungen überprüft werden.
• Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, muss der Empfänger
ausgetauscht werden.
Fehler durch starkes Rauschen
Zu diesem Fehler kann es durch
übermäßig starkes elektrisches
Rauschen kommen.
• Führen Sie einen Reset durch (
Abschnitt 4.9 auf Seite 45
).
• Erlischt die Fehlermeldung, führen Sie die tägliche Überprü-
fungsroutine für EZ-Screen-Punktsysteme entsprechend
Abschnitt 6.1.5 auf Seite 57
bzw. für EZ-Screen-Gittersysteme
entsprechend
Abschnitt 6.1.6 auf Seite 59
durch. Wenn das
Ergebnis in Ordnung ist, kann der Betrieb wieder aufgenom-
men werden. Wenn das System die tägliche Überprüfungsrou-
tine nicht besteht, muss der Empfänger ausgetauscht werden.
• Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, muss der Erdanschluss
überprüft werden (Klemme 1).
• Wenn der Empfänger einen guten Erdanschluss an Klemme 1
hat, muss die Überprüfung vor der Inbetriebnahme durchge-
führt werden (
Abschnitt 4.4 auf Seite 37
).
• Erlischt die Fehlermeldung, müssen die Quellen des elektri-
schen Rauschens ermittelt werden (siehe
Abschnitt 4.1.7 auf
Seite 29
).
• Wenn der Fehler bei Durchführung der Überprüfung vor der
Inbetriebnahme weiterhin besteht, muss der Empfänger aus-
getauscht werden.
DIP-Schalter-Fehler
Dieser Fehler kann durch falsche
DIP-Schaltereinstellungen oder
durch Änderungen der
DIP-Schaltereinstellungen bei
eingeschaltetem System verur-
sacht werden.
• Prüfen Sie, ob die DIP-Schaltereinstellungen gültig sind
(
Abschnitt 4.8 auf Seite 45
). Nehmen Sie alle notwendigen
Korrekturen vor und führen Sie einen Reset am Empfänger
durch (
Abschnitt 4.9.1 auf Seite 45
).
• Wenn der Fehler auftrat, weil die DIP-Schaltereinstellungen
geändert wurden, während sich das System im RUN-Modus
befand, müssen die Schaltereinstellungen überprüft und ein
Reset am Empfänger durchgeführt werden (
Abschnitt 4.9.1
auf Seite 45
), damit der Betrieb mit den neuen Schaltereinstel-
lungen und der geänderten Systemkonfiguration wieder aufge-
nommen werden kann.
• Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, muss der Empfänger
ausgetauscht werden.
Tabelle 17 Mehrstrahl- & Einstrahl-System, Empfänger-Fehlercodes
Diagnosedis-
play
Fehlerbeschreibung
Mögliche Ursache
Maßnahme