Ez-screen, Einstrahl- & mehrstrahl-systeme wartung, Achtung – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 60

EZ-SCREEN
™
-Einstrahl- & Mehrstrahl-Systeme
Wartung
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
113129 Rev. A 27.03.03
57
DIESE ÜBERPRÜFUNGSROUTINE MUSS BEI JEDER NETZEINSCHAL-
TUNG, JEDEM SCHICHTWECHSEL UND JEDER ÄNDERUNG DES AUF-
BAUS DER MASCHINE/ANLAGE VORGENOMMEN WERDEN
☛
Tägliche Überprüfungen sowie Überprüfungen nach Ände-
rungen der Werkzeugbestückung oder der Maschine müs-
sen von einer qualifizierte Person (schriftliche Ernennung
durch den Arbeitgeber) durchgeführt werden. Im Dauerbe-
trieb der Maschine/Anlage muss diese Überprüfung in Zeit-
abständen von maximal 24 Stunden durchgeführt werden.
Eine Kopie der Überprüfungsergebnisse sollte an oder in der
Nähe der Maschine/Anlage aufbewahrt werden. Siehe dazu
die Europäische Sicherheitsnorm IEC/EN 61496-1
(2004-02).
ACHTUNG!
WENN DER DETEKTIONSFUNKTIONSTEST EIN PROBLEM ANZEIGT
W
ENN
DAS
EZ-S
CREEN
-P
UNKTSYSTEM
NICHT
ORDNUNGSGEMÄ
ß
AUF
DEN
D
ETEKTI
-
ONSFUNKTIONSTEST
REAGIERT
,
DARF
ES
NICHT
EINGESETZT
WERDEN
,
DA
DIE
F
ÄHIG
-
KEIT
DES
S
YSTEMS
,
EINE
GEFÄHRLICHE
B
EWEGUNG
DER
M
ASCHINE
ZU
UNTERBRECHEN
,
DANN
NICHT
MEHR
ZUVERLÄSSIG
GEGEBEN
IST
,
WENN
EINE
P
ERSON
ODER
EIN
O
BJEKT
IN
DEN
S
TRAHL
TRITT
. D
IES
KÖNNTE
SCHWERE
K
ÖRPERVERLET
-
ZUNG
ODER
DEN
T
OD
ZUR
F
OLGE
HABEN
.
DIE MASCHINE NICHT EINSETZEN, SOLANGE DAS SYSTEM NICHT
ORDNUNGSGEMÄSS FUNKTIONIERT
W
ENN
NICHT
ALLE
DIESE
K
ONTROLLVERFAHREN
ERFOLGREICH
DURCHGEFÜHRT
WERDEN
KÖNNEN
,
DARF
NICHT
VERSUCHT
WERDEN
,
DAS
EZ-S
CREEN
-P
UNKTSYS
-
TEM
/
DIE
ÜBERWACHTE
M
ASCHINE
EINZUSETZEN
,
BEVOR
DIE
S
TÖRUNG
ODER
DAS
P
ROBLEM
BESEITIGT
WORDEN
IST
(
SIEHE
Kapitel 6 auf Seite 55
DES
H
ANDBUCHS
).
D
ER
V
ERSUCH
,
DIE
ÜBERWACHTE
M
ASCHINE
UNTER
SOLCHEN
U
MSTÄNDEN
TROTZ
-
DEM
ZU
BENUTZEN
,
KANN
SCHWERE
K
ÖRPERVERLETZUNGEN
ODER
DEN
T
OD
ZUR
F
OLGE
HABEN
.
ACHTUNG!
BEVOR DIE STROMVERSORGUNG ZUR MASCHINE EINGESCHALTET
WIRD
P
RÜFEN
S
IE
,
OB
DER
ÜBERWACHTE
B
EREICH
FREI
VON
P
ERSONEN
UND
UNER
-
WÜNSCHTEN
M
ATERIALIEN
IST
(
Z
. B. W
ERKZEUGE
),
BEVOR
DIE
S
TROMVERSOR
-
GUNG
ZUR
ÜBERWACHTEN
M
ASCHINE
EINGESCHALTET
WIRD
.
A
NDERNFALLS
KANN
ES
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
Folgende Überprüfungen sind von der qualifizierte Person
durchzuführen:
1) Prüfen Sie, ob der Zugang zum überwachten Bereich nicht
von Bereichen aus möglich ist, die nicht durch das
EZ-Screen-Punktsystem geschützt werden. Feste Schutz-
einrichtungen oder zusätzliche Anwesenheitssensoren
müssen nach Bedarf installiert werden, um Personen daran
zu hindern, um den Strahl herum zu greifen oder in den Ge-
fahrenbereich zu treten. Alle festen und zusätzlichen Schut-
zeinrichtungen müssen sich in der richtigen Position
befinden und ordnungsgemäß funktionieren.
❏
2) Prüfen Sie, ob der Mindestsicherheitsabstand von der
nächstgelegenen Gefahrenstelle der überwachten Maschi-
ne zum Strahl nicht kleiner ist als der in
Abschnitt 1.8 auf
Seite 5
des Bedienungshandbuchs berechnete und hier ein-
getragene Abstand: _____________.
❏
3) Prüfen Sie, ob sich niemand unbemerkt vom
EZ-Screen-Punktsystem oder von anderen zusätzlichen
Schutzeinrichtungen innerhalb des überwachten Bereichs
aufhalten kann.
❏
4) Prüfen Sie, ob der Reset-Schalter außerhalb des überwach-
ten Bereichs und vom überwachten Bereich aus unzugäng-
lich montiert ist, und dass ein Schlüssel oder andere
Vorrichtungen zur Verhinderung versehentlicher Betäti-
gung vorhanden sind.
❏
5) Sobald die Strahl-Status-Anzeige konstant
grün leuch-
tet, muss die Wirksamkeit des EZ-Screen-Punktsystems
bei eingeschalteter Versorgung durch Durchführung eines
Detektionsfunktionstests überprüft werden.
❏
Detektionsfunktionstest
1) Prüfen Sie bei eingeschalteter Versorgung, ob das
EZ-Screen-Punktsystem im RUN-Modus ist und die Emp-
fänger-Anzeigen folgendes zeigen:
Status-Anzeige
grün
Strahl-Status-Anzeige
grün
Reset-Anzeige
AN gelb
Diagnose-Display
(Schaltausgangsmodus) oder
(Verriegelungsausgangsmodus)
❏
2) Bewegen Sie ein Testobjekt mit überwachter Maschine im
Stillstand an drei Punkten durch jeden Strahl von oben
nach unten:
• entlang dem Empfänger
• entlang dem Sender
• auf halbem Weg dazwischen (siehe
Abbildung 49 auf
Seite 57
)
Wenn Sender und Empfänger weit auseinander sind, wird u. U.
eine zweite Person zur Überwachung der Anzeigen benötigt,
wenn das Testobjekt entlang dem Sender oder auf halbem Weg
zwischen Sender und Empfänger bewegt wird.
Wenn Umlenkspiegel verwendet werden, müssen die Strahlen
an drei Punkten im jeweiligen Abschnitt des Strahlengangs ge-
testet werden (zwischen Sender und Spiegel und ebenfalls zwi-
schen Spiegel und Empfänger, siehe
Abbildung 50 auf Seite 58
und
Abbildung 51 auf Seite 58
).
❏
6.1.5 Tägliche/Schichtwechsel-Überprüfungsroutine -
Einstrahl-Systeme
!
Abbildung 49 EZ-SCREEN-Einstrahl-System, Detektionsfunktionstest
Sender
Empfänger
Testobjekt