Einleitung ez-screen, Einstrahl- & mehrstrahl-systeme – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 19

Einleitung
EZ-SCREEN
™
-Einstrahl- & Mehrstrahl-Systeme
16
113129 Rev. A 27.03.03
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Im Allgemeinen wird eine Fettschrift zur Hervorhebung ver-
wendet, um Informationen von besonderer Wichtigkeit wie z. B.
Maschinenbefehle, Überschriften usw. zu markieren.
Revisionsleisten werden in dem Dokument ebenfalls verwen-
det, um Überarbeitungen zu kennzeichnen. Sie befinden sich
am linken oder rechten Seitenrand neben der Änderung.
Am Ende des Handbuchs befindet sich eine Reihe von Anlagen.
Das Banner-EZ-Screen-Punktsystem erzeugt einen optisch syn-
chronisierten mikroprozessorgesteuerten optoelektronischen
Einweglichtschranken-Lichtstrahl. Dieses wirtschaftliche zwei-
teilige System besteht aus einem Sender und einem Empfänger.
Das System benötigt keinen externen Controller und keine Syn-
chronisierleiter zwischen Sender und Empfänger. Die Mikropro-
zessoren befinden sich im Empfänger. Der Empfänger hat zwei
Sicherheits-Transistorausgänge mit diversitärer Redundanz zur
Steuerung von 24-VDC-Lasten.
Das EZ-Screen-Punktsystem wird gewöhnlich zusammen mit
zusätzlichen Komponenten zur Erzeugung eines Lichtgitters zur
Bereichssicherung einer gefährlichen Maschine oder als Zu-
gangssicherung zu einem solchen Bereich verwendet. Bei die-
sen Komponenten kann es sich um Spiegel handeln (wie im Kit
zur ZUGANGSSICHERUNG verwendet), oder um andere Ein-
strahl- oder Mehrstrahl-Systeme, die zur Erzeugung eines spe-
ziellen Lichtgitters miteinander kombiniert werden.
Das EZ-Screen-Punktsystem ist als Sensorpaar oder als Kom-
ponente einer ZUGANGSSICHERUNGS-Konfiguration erhält-
lich. Sender sind als Ausführungen mit kurzer und hoher Reich-
weite erhältlich; Empfänger sind für alle Sender gleich.
(Sensoren mit hoher Reichweite sind für die ZUGANGSSICHE-
RUNGS-Konfiguration nicht geeignet.) Sender und Empfänger
erfordern keine zugehörigen Seriennummern, um gemeinsam
verwendet werden zu können. Siehe
Abbildung 15 auf Seite 16
.
Werden mehrere Systeme zusammen als Gitter verwendet, wird
die für eine Anwendung erforderliche Strahlenkonfiguration
(Anzahl der Strahlen und Strahlabstand) von der Anwendung
selbst und von den geltenden Sicherheitsnormen bestimmt. Eu-
ropäische Anwendungen basieren auf den Empfehlungen in
ISO/DIS 13855 ([2002] [EN 299]). Siehe
Abschnitt 1.5 auf
Seite 4
für eine Liste mit Sicherheitsnormen.
Die ZUGANGSSICHERUNGS-Konfiguration wird zur Sicherung
des Zutritts in einen Bereich wie z. B. eine Roboterzelle verwen-
det. Sender und Empfänger werden beide an einem Ständer
montiert, damit sich die gesamte Verdrahtung an einer Seite
des Zugangspunkts befindet. Zwei Spiegel werden in einem
Winkel von 45 ° zum Sender und Empfänger an der gegenüber-
liegenden Seite des Zugangspunkts angebracht. Der Strahl geht
vom Sender zum gegenüberliegenden Spiegel, wobei er den Zu-
gangspunkt kreuzt, wird dann zum anderen Spiegel und
schließlich zurück zum Empfänger reflektiert. Auf diese Weise
wird mit einem Strahl ein Zweistrahl-Erfassungssystem simu-
liert (
Abbildung 15 auf Seite 16
).
Die Sender-/Empfänger-Strahlen haben einen engen effektiven
Abstrahlwinkel für die effektive Erfassung bei hoher Reichweite
— je nach Ausführung bis zu 70 m. Der effektive Abstrahlwinkel
erfüllt IEC 61496-2 (1997-11) (Typ 4) einschließlich der Anfor-
derungen für Fremdreflexionen und Fehlausrichtung.
Es gibt zwei Verkabelungsmöglichkeiten. Vom Anwender be-
reitgestellte Kabel können mit den abnehmbaren Klemmen in
der Verschlusskappe jedes Sensors an den Sender- und Emp-
fängergehäusen fest verdrahtet werden. Zur leichteren Installa-
tion sind auch Ausführungen mit Miniatur-Steckverbindern er-
hältlich;
Tabelle 7 auf Seite 24
. Siehe
Tabelle 21 auf Seite 74
zu Kabel-Spezifikationen und
Abschnitt 4.5 auf Seite 41
für An-
weisungen zur Verdrahtung.
Die Komponenten von Banner-EZ-Screen-Punktsystemen sind
einzeln, als Sensorpaar oder als Kit zur ZUGANGSSICHERUNG
erhältlich. Sensorpaare enthalten einen Sender, einen Empfän-
ger, einen Reset-Schlüsselschalter, zwei Kabelverschraubun-
gen, Standard-Montagezubehör für beide Sensoren sowie den
Zubehör-Schraubenschlüssel. Wenn sie einzeln gekauft wer-
den, enthalten Sender und Empfänger jeweils eine Kabelmuffe,
Montagezubehör für einen Sensor sowie den Zubehör-Schrau-
benschlüssel. Der Reset-Schlüsselschalter ist ebenfalls separat
erhältlich. Es können auch andere Vorrichtungen zum Zurück-
setzen des Systems verwendet werden (siehe Spezifikationen in
Abschnitt 3.2 auf Seite 21
zu Schalteranforderungen). Das ZU-
GANGSSICHERUNGS-Kit enthält ein Sensorpaar mit kurzer
Reichweite, zwei Spiegel mit 45°-Montagewinkeln und 2 verti-
kale 107-cm- oder 168-cm-Ständer (
Abbildung 15 auf
Seite 16
).
2.4 SYSTEMBESCHREIBUNG
2.4.1 EZ-SCREEN-Einstrahl-System
Abbildung 15 EZ-SCREEN-Einstrahl-System-Komponenten
Ein Punkt am Gehäuse gibt die Strahl-
position an (Punktgröße zur leichteren
Sichtbarkeit vergrößert) Siehe
Tabelle
7 auf Seite 24
und
Tabelle 8 auf
Seite 24
für Steckverbinder-Ausfüh-
rungen.
ZUGANGSSICHERUNGS-Kit
(Einstrahl-System)
45°-Spiegel
45°-Spiegel
Empfänger
Sender
2 107-cm- oder
168-cm-Ständer
Empfänger
Sender