Weltweite videostandards, Den abschnitt, Auf seite 149 – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 149: Im abschnitt, Auf seite 149 finden sie eine list

Kapitel 3
Starten eines Projekts
149
•
Wenn Sie ein Projekt öffnen, das mit Medien arbeitet, für die Analysedateien erforderlich
sind, wird durch DVD Studio Pro geprüft, ob diese Dateien vorhanden sind. Ist das nicht
der Fall, werden sie im Rahmen des Projektöffnungsprozesses erstellt. Das bedeutet, dass
Sie zum Öffnen des Projekts mehr Zeit als gewohnt benötigen. Wenn Sie ein Projekt und
dessen Medien von einem Computer auf einen anderen verlagern, ist es durchaus üblich,
dies ohne die Analysedateien zu tun. Das Erstellen der Analysedateien kann je nach Anzahl
und Länge der im Projekt verwendeten Medien einige Sekunden oder einige Minuten
dauern. Wie weit die Erstellung einer Analysedatei fortgeschritten ist, wird mithilfe eines
Statusbalkens dargestellt. Weitere Informationen zu Analysedateien finden Sie im
Abschnitt „
•
Wenn Sie ein Projekt öffnen, für das DVD Studio Pro keine Dateien finden kann, wird
ein Fenster „Fehlende Dateien“ angezeigt. Sie können das Fenster verwenden, um
manuell nach den Dateien zu suchen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Projekt
trotz fehlender Dateien zu öffnen, werden diese Dateien im Bereich „Medien“ in rot
angezeigt und alle Elemente, die sie verwenden, deaktiviert. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „
Fehlende oder umbenannte Medien
•
Mehrere Benutzer können dasselbe Projekt über ein Netzwerk öffnen. Dies kann pro-
blematisch werden, wenn jeder Benutzer Änderungen vornimmt und das Projekt spei-
chert. Wenn ein anderer Benutzer dasselbe Projekt öffnet, dass an dem Sie gerade
arbeiten, wird eine Warnmeldung angezeigt, in der der Name des anderen Benutzers
und Computers angegeben wird.
Wichtig:
DVD Studio Pro kann nicht verhindern, dass mehrere Benutzer an einem
Projekt arbeiten. Sie sollten diese Situation jedoch nach Möglichkeit vermeiden und
sofort auf eventuelle Warnmeldungen reagieren.
Weltweite Videostandards
Da Sie in bestimmten Situationen möglicherweise den Videostandard eines bestimmten
Landes kennen müssen, werden nachstehend die verschiedenen Kontinente und Regionen
der Erde mit den jeweils verwendeten Videostandards aufgelistet.
Hinweis:
Diese Liste soll lediglich als Anhaltspunkt dienen. Änderungen sind vorbehalten.
Kontinente und Regionen
Videostandard
Afrika
Alle Länder in Afrika verwenden PAL oder SECAM als Videostandard.
Asien
Alle Länder in Asien verwenden den Videostandard PAL oder
SECAM, mit Ausnahme von Burma, Japan, den Philippinen, Süd-
korea, Taiwan und Vietnam. Diese Länder verwenden NTSC.
Karibik
Alle Inseln in der Karibik verwenden den Videostandard NTSC, mit
Ausnahme von Guadeloupe und Martinique, die SECAM verwenden.
Lateinamerika
Alle Länder in Lateinamerika verwenden den Videostandard NTSC.
Europa
Alle Länder in Europa verwenden PAL oder SECAM als Videostandard.