Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 441

Kapitel 11
Erstellen und Bearbeiten von Spuren
441
•
Sprungende:
Hier wählen Sie das Projektelement aus, zu dem gesprungen werden
soll, wenn die Markierung bis zum Ende abgespielt ist (kurz bevor die nächste Mar-
kierung erreicht wird). Normalerweise wird die Einstellung „Unbestimmt“ belassen.
Wenn Sie die Einstellung „Unbestimmt“ beibehalten, wird in den meisten Fällen jede
Markierung automatisch mit der nächsten Markierung verknüpft. Diese Einstellung
kann von spezialisierten Projekten und Skripten verwendet werden, die dynamisch
steuern, welche Teile der Spur abgespielt werden. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt „
Festlegen von Sprungzielen für Kapitelmarkierungen
Bereich „Allgemein“ im Markierungs-Informationsfenster
•
Piktogramm:
Als Piktogramm wird das Bild des Videos angezeigt, bei dem sich die
Markierung befindet. Sie können den Schieberegler unterhalb des Piktogrammbilds
bewegen, um die Markierung an eine neue Position zu bewegen.
•
Bild sichern:
Klicken Sie in diese Taste, um das Piktogrammbild als TIFF-Datei zu sichern.
Diese Datei können Sie importieren, um sie als Hintergrund für ein Menü oder als Form
zu verwenden. Auf diese Weise können Sie aus einem Bild einer Videodatei ein Stand-
bild erstellen.
•
Basierend auf Null:
Hier wird der Timecode der Markierung unter Verwendung des
Modus „Basierend auf Null“ angezeigt (d. h. basierend auf dem ersten Bild in der
Timeline, das den Timecode 00:00:00:00 hat). Sie können die Markierung neu positio-
nieren, indem Sie einen neuen Wert eingeben oder indem Sie die Pfeiltasten neben
dem Eingabefeld verwenden. Die neue Position muss einer GOP-Grenze entsprechen.
Bei Verwendung der Pfeiltasten wird dies gewährleistet, weil Sie damit jeweils um
eine GOP weiter springen.
Piktogramm der
Markierung