Befehl set gprm – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 550

550
Kapitel 14
Erstellen von Skripten
Durch Markieren des Felds „Am Loop-Punkt starten“ konfigurieren Sie den Sprung-
befehl so, dass das Menü ab dem Loop-Punkt abgespielt wird. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „
“ auf Seite 319. Im Abschnitt
Verzweigen zum Loop-Punkt eines Menüs
“ auf Seite 577 finden Sie ein Beispielskript
mit dieser Funktion.
Befehl SET GPRM
Der Befehl SET GPRM wird verwendet, um einen Wert zu definieren, der anschließend
in ein GPRM-Register geladen wird. Es gibt vier Elemente, die festgelegt werden können:
•
Operation:
Es stehen 11 Operationen zur Verfügung, die vom einfachen Bewegen bis
hin zu „bitweisen exklusiven ODER-Operationen“ reichen. Weitere Informationen zur
Verwendung dieser Operationen finden Sie im Abschnitt „
•
Quelltyp:
Es stehen fünf Quellelementtypen zur Verfügung, die als Quelle verwendet
werden können. Weitere Informationen zu den Elementtypen finden Sie im Abschnitt
„
•
Quellwert:
Nachdem Sie den Quellelementtyp ausgewählt haben, können Sie das
eigentliche Element auswählen. Wenn Sie als Elementtyp beispielsweise „SPRM“ aus-
gewählt haben, können Sie hier das spezifische SPRM-Register auswählen, das als
Quelle verwendet werden soll.
•
Zielobjekt:
Sie können eines der GPRM-Register auswählen, in das der Wert geschrie-
ben werden soll. Je nachdem, welche Operation Sie auswählen, kann dieses GPRM-
Register auch der zweite Wert in einer mathematischen Operation sein. Wenn Sie
beispielsweise eine Subtraktion auswählen, wird der Quellwert vom aktuellen Ziel-
wert subtrahiert und das Ergebnis wird in das Zielregister geschrieben.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen SET-Befehl zu konfigurieren:
1
Wählen Sie im Skriptbefehl-Informationsfenster die gewünschte Operation aus dem
Einblendmenü „Operation“.
2
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Quelltyp“ den Quellelementtyp aus.
3
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Quellwert“ das eigentliche Quellelement aus.
Welche Elemente angezeigt werden, hängt von dem in Schritt 2 ausgewählte
Quelltyp ab.
4
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Zielobjekt“ das GPRM-Zielregister aus.
Wählen Sie die Operation aus.
Wählen Sie den Quell-
elementtyp aus.
Wählen Sie das GPRM-Zielobjekt aus.
Wählen Sie das eigentliche
Quellelement aus.