Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 181

Kapitel 4
DVD Studio Pro Benutzeroberfläche
181
•
Projektgröße:
Zeigt das Symbol „Projektgröße“ an. Ein Statusbalken zeigt den belegten
und den noch verfügbaren Speicherplatz auf der DVD an (entsprechend der Kapazität,
die Sie im DVD-Informationsfenster im Bereich „DVD/Volume“ ausgewählt haben). Der
Wert unter dem Statusbalken gibt den belegten Speicherplatz an.
•
Flexibler Zwischenraum:
Fügt in der Symbolleiste einen Zwischenraum ein, dessen
Breite sich automatisch verändert, um eventuell vorhandene Lücken auszugleichen.
Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass sich am linken und rechten Rand
der Symbolleiste stets Werkzeuge befinden.
•
Formatieren:
Schreibt das VTS auf ein DVD-Laufwerk, DLT-Laufwerk (Digital Linear
Tape) oder als Image-Datei auf eine Festplatte.
•
Medien importieren:
Öffnet das Dialogfenster „Medien importieren“, in dem Sie Medien
für den Import in das Projekt auswählen können.
•
Informationen:
Zeigt das Informationsfenster an.
•
Menü-Editor:
Zeigt den Menü-Editor an.
•
Palette:
Zeigt das Fenster „Palette“ in seiner letzten Konfiguration an.
•
DLT lesen:
Liest, sofern ein DLT-Laufwerk angeschlossen und ein DLT-Band eingelegt
ist, den Bandinhalt und schreibt ihn auf das Ziellaufwerk.
•
Trennlinie:
Fügt eine vertikale Trennlinie in die Symbolleiste ein und ermöglicht so
das Gruppieren von Werkzeugen.
•
Farben einblenden:
Öffnet das Fenster „Farben“.
•
Schriften einblenden:
Öffnet das Fenster „Schrift“.
•
Simulieren:
Öffnet das Projekt im Simulator, sodass Sie Ihr Projekt vor dem eigentlichen
Kompilieren und Brennen testen können.
•
Diashow-Editor:
Zeigt den Diashow-Editor an.
•
Zwischenraum:
Fügt in der Symbolleiste einen festen Zwischenraum ein. Mithilfe
dieses Zwischenraums können Sie die Werkzeuge gruppieren.
•
Story-Editor:
Zeigt den Story-Editor an.
•
Untertitel-Editor:
Zeigt den Untertitel-Editor an.
•
Spuren-Editor:
Zeigt den Spuren-Editor an.
•
Vorschau:
Zeigt den Bereich „Vorschau“ an.