Skript-informationsfenster – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 538

538
Kapitel 14
Erstellen von Skripten
Gehen Sie wie folgt vor, um mithilfe der Befehle „Ausschneiden“ und „Einsetzen“
eine oder mehrere Befehlszeilen zu bewegen:
1
Wählen Sie die zu bewegende Befehlszeile bzw. Gruppe mit Befehlszeilen aus.
2
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Ausschneiden“.
•
Drücken Sie die Tastenkombination „Befehlstaste-X“.
Auf diese Weise werden die Befehlszeilen in die Zwischenablage kopiert und aus der
aktuellen Liste gelöscht.
3
Wählen Sie im Skript die Befehlszeile aus, nach der die ausgeschnittenen Befehlszeilen
eingesetzt werden sollen.
4
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einsetzen“.
•
Drücken Sie die Tastenkombination „Befehlstaste-V“.
Diese Funktion ist extrem nützlich beim Bewegen von Befehlszeilen aus einem Skript
in ein anderes.
Skript-Informationsfenster
Es gibt zwei verschiedene Skript-Informationsfenster:
ein allgemeines Skript-Informations-
fenster, das angezeigt wird, wenn keine Befehlszeilen des Skripts ausgewählt sind, und
ein Skriptbefehl-Informationsfenster, das angezeigt wird, wenn Sie eine Befehlszeile
ausgewählt haben.
Skript-Informationsfenster
Sie können das Informationsfenster für ein Skript anzeigen, indem Sie entweder in
einen leeren Bereich unterhalb der Befehlszeilen im Skript-Editor klicken oder indem
Sie im Bereich „Liste“ oder „Grafische Darstellung“ in den Namen des Skripts klicken.
Geben Sie einen Namen
für das Skript ein.
Konfigurieren Sie die
GPRM-Partitionen.
Verwenden Sie diese Tasten,
um GPRM-Konfigurationen zu
importieren und zu exportieren.