Quellelementtypen, Auf seite 552 – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 552

552
Kapitel 14
Erstellen von Skripten
•
and:
Es wird eine bitweise UND-Operation zwischen den 16 Bits des Quell- und Ziel-
werts durchgeführt und das Ergebnis wird in das Zielregister geschrieben. Gesetzte
Bits (Wert 1) in beiden Werten bleiben gesetzt. Bits, die in einem der Werte nicht
gesetzt sind, werden zurückgesetzt (Wert 0).
•
or:
Es wird eine bitweise ODER-Operation zwischen den 16 Bits des Quell- und Ziel-
werts durchgeführt und das Ergebnis wird in das Zielregister geschrieben. Gesetzte
Bits (Wert 1) in einem der beiden Werte bleiben gesetzt. Bits, die in beiden Werten
nicht gesetzt sind, werden zurückgesetzt (Wert 0).
•
xor:
Es wird eine bitweise XOR-Operation (exklusive ODER-Operation) zwischen
den 16 Bits des Quell- und Zielwerts durchgeführt und das Ergebnis wird in das Ziel-
register geschrieben. Bits, die in einem der Werte (aber nicht in beiden) gesetzt sind
(Wert 1), bleiben gesetzt. Bits, die in beiden Werten gesetzt bzw. nicht gesetzt sind,
werden zurückgesetzt (Wert 0).
Quellelementtypen
Es stehen fünf verschiedene Elementtypen zur Verfügung, die als Quelltyp verwendet
werden können.
•
GPRM:
Sie können als Quelle eines der verfügbaren GPRM-Register auswählen.
•
SPRM:
Sie können als Quelle eines der 24 SPRM-Register auswählen. Eine Liste der
SPRMs finden Sie im Abschnitt „
•
Immediate:
Sie können als Quelltyp einen Dezimalwert eingeben, dessen gültiger
Wertebereich von der Größe des ausgewählten GPRM-Registers abhängt.
•
Jump Target:
Sie können als Quelle eines der verfügbaren Projektelemente (Menüs,
Spuren, Stories, Diashows und Skripte) auswählen.
•
Special:
Sie können als Quelle entweder „Current Item“ (Aktuelles Objekt) „Last Item“
(Letztes Objekt) oder „Last Track“ (Letzte Spur) auswählen.
•
Current Item
ist das Skript (es sei denn, es handelt sich um ein Startskript). Ist das
aktuelle Objekt ein Startskript, wird als „Current Item“ das Projektelement (Menü,
Spur, Diashow oder Story) verwendet, dem das Skript zugewiesen ist.
•
Last Item
ist das Projektelement, durch das die Skriptausführung gestartet wurde.
•
Last Track
ist die letzte Spur, die abgespielt wurde, selbst wenn das Skript durch
eine Taste in einem Menü gestartet wurde.
Hinweis:
Die Auswahl von „Jump Target“ und „Special“ setzt voraus, dass es sich beim
Zielobjekt um ein 16Bit-GPRM-Register handelt.