Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 157

Kapitel 4
DVD Studio Pro Benutzeroberfläche
157
3
Geben Sie einen Namen für die Fensteranordnung ein.
4
Klicken Sie in „Sichern“.
Die neue Fensteranordnung wird der Liste der auf Ihrem System verfügbaren Fenster-
anordnungen hinzugefügt.
Hinweis:
Wenn Sie eine eigene Fensteranordnung aktualisieren, verwenden Sie zum
Sichern der aktualisierten Version den Namen der Originalversion.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Fensteranordnungen zu verwalten:
1
Wählen Sie „Fenster“ > „Anordnungen verwalten“.
Eine Liste der vorhandenen Fensteranordnungen wird angezeigt. In der Spalte „Taste“
werden die den einzelnen Fensteranordnungen über Funktionstasten zugewiesenen
Tastaturkurzbefehle aufgeführt.
2
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Klicken Sie in die Taste „+“ (Pluszeichen), um eine neue Fensteranordnung hinzuzufügen.
•
Löschen Sie eine Fensteranordnung, indem Sie sie auswählen und in die Taste „-“
(Minus) klicken.
•
Benennen Sie eine Fensteranordnung um, indem Sie sie durch Doppelklicken öffnen
und einen neuen Namen eingeben.
•
Weisen Sie einer Fensteranordnung einen Tastaturkurzbefehl zu, indem Sie die ent-
sprechende Funktionstaste aus dem Einblendmenü „Taste“ auswählen.
Wichtig:
Die Tasten F9, F10 und F11 werden standardmäßig von der Mac OS X
Funktion „Exposé“ verwendet. Sie können sie allerdings in den Systemeinstellungen
ändern. Die Tasten F14 und F15 werden von Mac OS X verwendet, um die Helligkeit
des Monitors zu steuern.
•
Wenden Sie eine Fensteranordnung an, indem Sie sie auswählen und in die Taste
„Anwenden“ klicken.
3
Klicken Sie in „Fertig“, um das Dialogfenster zu schließen und die Änderungen zu sichern.