Informationen zu den einzelnen skriptbefehlen, Vergleichsfunktion, Finden sie im abschnitt – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 545: Auf seite 545

Kapitel 14
Erstellen von Skripten
545
Sie können den Ausstiegspunkt für ein Skript mit einem der folgenden drei Befehle
definieren: JUMP, RESUME und EXIT PRE-SCRIPT. Den Befehl JUMP können Sie
in jedem Skript verwenden; die Befehle RESUME und EXIT PRE-SCRIPT können
jedoch nur in bestimmten Skriptarten verwendet werden. Weitere Informationen
zu diesen Befehlen finden Sie im folgenden Abschnitt „
Informationen zu den einzelnen Skriptbefehlen
Skripte können die Wiedergabe einer DVD auf eine der folgenden Weisen beeinflussen:
•
Für die Wiedergabe kann der Sprung zu einer neuen Position (Spur oder Menü)
definiert werden.
•
Es kann ein anderer Stream (Datenstrom) ausgewählt werden (Audio, Video,
Untertitel).
Die meisten Skripte verwenden zur Ausführung dieser Funktionen mehrere Befehle.
Häufig verwendet ein Skript dabei Werte in einem GPRM-Register, die von einem
früher ausgeführten Skript dorthin geschrieben wurden.
Für jeden der zehn Befehle gibt es eigene Einstellungen und Verwendungsmöglich-
keiten. Mit einigen Befehlen kann der Speicherinhalt gelesen oder in den Speicher
geschrieben werden, andere steuern das Springen zu Elementen innerhalb des DVD-
Titels und wieder andere steuern die Skriptausführung. Die Befehle können aus dem
Einblendmenü oben im Skriptbefehl-Informationsfenster ausgewählt werden.
Neben der Befehlskonfiguration kann für jeden Befehl auch eine Vergleichsfunktion
aktiviert werden, die eine bedingte Befehlsausführung ermöglicht.
Vergleichsfunktion
Sie können die Vergleichsfunktion verwenden, um festzulegen, ob ein Befehl unter
einer bestimmten Bedingung ausgeführt werden soll oder nicht (auch bedingte Befehls-
ausführung
genannt). Sie könnten beispielsweise mit dem Befehl JUMP festlegen, dass
zu einer bestimmten Spur gesprungen wird, aber mit der Vergleichsfunktion festlegen,
dass nur zu der betreffenden Spur gesprungen wird, wenn der DVD-Player das verwen-
dete Seitenverhältnis unterstützt. Ist die in der Vergleichsfunktion definierte Bedingung
nicht erfüllt, wird der Befehl übersprungen und die Skriptausführung wird mit dem
nächsten Befehl fortgesetzt.