Steuerelemente zum ändern der befehlsreihenfolge – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 536

536
Kapitel 14
Erstellen von Skripten
Steuerelemente zum Hinzufügen und Löschen von Befehlszeilen
Zum Hinzufügen und Löschen von Befehlszeilen gibt es im Skript-Editor drei
Steuerelemente.
•
Hinzufügen (+):
Durch Klicken in dieses Steuerelement oder durch Drücken der
Tastenkombination „Befehlstaste-=“ wird eine Befehlszeile zum Skript hinzuge-
fügt. Diese Befehlstaste wird immer am Ende der Liste hinzugefügt (unabhängig
davon, welcher Befehl momentan ausgewählt ist). Standardmäßig wird für jede
hinzugefügte Befehlszeile „Nop“ (no operation) angezeigt. Es handelt sich hierbei
um einen Platzhalter für den tatsächlichen Befehl, der im Informationsfenster aus-
gewählt wird.
•
Löschen (–):
Durch Klicken in dieses Steuerelement wird die momentan ausge-
wählte Befehlszeile aus der Liste gelöscht. Sie können auch die Rückschritttaste
auf der Tastatur verwenden.
•
Einfügen:
Durch Klicken in dieses Steuerelement oder durch Drücken der Tastenkom-
bination „Wahltaste-Befehlstaste-=“ wird unterhalb der momentan ausgewählten
Zeile eine neue Befehlszeile zur Liste hinzugefügt. Alle Befehlszeilen unterhalb der
aktuellen Befehlszeile rutschen um eine Zeile nach unten. Wie bei der Verwendung
des Steuerelements „Hinzufügen“ wird auch hier der Platzhalter „Nop“ angezeigt.
Steuerelemente zum Ändern der Befehlsreihenfolge
Mit den nachfolgend beschriebenen Steuerelementen können Sie die Reihenfolge der
Befehlszeilen im Skript-Editor ändern. Sie können eine Zeile auch per Drag&Drop an
eine andere Position bewegen.
Hinweis:
Mit diesen Steuerelementen wird lediglich die Reihenfolge der Befehlszeilen
geändert – es werden keine Befehlszeilen hinzugefügt oder gelöscht.
Unterhalb der ausge-
wählten Zeile wird eine
Befehlszeile eingefügt.
Am Ende der Liste wird eine
Befehlszeile hinzugefügt.
Die ausgewählte Befehls-
zeile wird gelöscht.
Die Befehlszeile wird
um eine Zeile nach
oben bewegt.
Die Befehlszeile wird um eine
Zeile nach unten bewegt.
Die Befehlszeile wird an den Anfang
der Liste bewegt.
Die Befehlszeile wird an das
Ende der Liste bewegt.