Kapitelmarkierungen, Markierungen für tastenhervorhebungen – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 439

Kapitel 11
Erstellen und Bearbeiten von Spuren
439
Kapitelmarkierungen
Jede Markierung ist beim Erstellen zunächst standardmäßig eine Kapitelmarkierung.
Diese Markierungen können direkt angesteuert werden, wenn die Taste „Vorwärts“ bzw.
„Rückwärts“ auf der Fernbedienung des DVD-Players gedrückt wird. Nur zu Kapitel-
markierungen kann eine Verknüpfung von anderen Projektelementen (wie Menütasten
und Skripten) hergestellt werden. Die Story einer Spur kann nur Spurabschnitte ver-
wenden, die durch Kapitelmarkierungen definiert sind. Eine Spur kann zwar bis zu 255
Markierungen haben, davon dürfen aber maximal 99 Kapitelmarkierungen sein.
Hinweis:
Je nach DVD-Player kann die Funktion der Tasten „Vorwärts“ und „Rückwärts“
unterschiedlich sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Verhalten der Tasten „Rückwärts“ (Previous) und „Vorwärts“ (Next) auf der Fernbedie-
nung
Kapitelmarkierungen verfügen über die Einstellung „Sprungende“. Standardmäßig ist
für „Sprungende“ die Option „Unbestimmt“ eingestellt, was bedeutet, dass die Wieder-
gabe mit dem nächsten Videobild fortgesetzt wird. In fast allen Fällen werden Sie
„Unbestimmt“ als Einstellung für „Sprungende“ beibehalten. Es können jedoch spezielle
Situationen vorliegen, in denen Sie für „Sprungende“ ein bestimmtes Element angeben
müssen. In diesem Fall ist dann die maximale Anzahl von Kapitelmarkierungen und
Markierungen für Sprungziele am Kapitelende auf 106 begrenzt. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „
Festlegen von Sprungzielen für Kapitelmarkierungen
Hinweis:
Nach der DVD-Spezifikation dürfen Untertitel nicht über Kapitelmarkierungen
hinausgehen. Aus diesem Grund werden Untertitel, die über Kapitelmarkierungen
hinweg gehen, automatisch in mehrere Untertitelclips aufgeteilt, wenn Sie Ihr Projekt
fertig stellen, und zwar jeweils an den Markierungen.
Markierungen für Tastenhervorhebungen
Markierungen für Tastenhervorhebungen verwenden Sie dann, wenn Sie möchten, dass
während der Wiedergabe des Videos Tasten angezeigt werden. Diese Tasten werden
als Teil eines Untertitel-Clips konfiguriert. Die Tasten werden eingeblendet, sobald die
Markierung erreicht ist, und ausgeblendet, sobald die nächste Markierung erreicht wird
(es sei denn, diese wurde ebenfalls als Markierung für eine Tastenhervorhebung konfi-
guriert). Diese Funktionalität wird auch als „interaktive Videotasten“ bezeichnet, da dem
Betrachter Auswahlmöglichkeiten angeboten werden, während ein bestimmter Spur-
abschnitt des Titels abgespielt wird. Weitere Informationen zur Verwendung interaktiver
Videotasten finden Sie im Abschnitt „
Erstellen interaktiver Videotasten
Wichtig:
Zwischen einer Markierung für eine Tastenhervorhebung und der nächsten
Markierung müssen mindestens 1,5 Sekunden liegen.