Duplizieren und sichern von skripten, Duplizieren von skripten, Sichern von skripten – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 541

Kapitel 14
Erstellen von Skripten
541
4
Wählen Sie im Skript-Editor die Standardbefehlszeile mit dem Platzhalterbefehl „Nop“ aus.
Das Skriptbefehl-Informationsfenster wird angezeigt, das die Optionen für die Befehls-
konfiguration enthält.
5
Konfigurieren Sie die Befehlszeile und fügen Sie gegebenenfalls neue Befehlszeilen hinzu.
Weitere Informationen zu den Befehlen, die Sie zu einem Skript hinzufügen können,
finden Sie im Abschnitt „
Informationen zu den einzelnen Skriptbefehlen
Weitere Informationen zum Verknüpfen von Skripten mit den Projektelementen finden
Sie im Abschnitt „
Duplizieren und Sichern von Skripten
Die meisten Skripte enthalten Befehlszeilen, die speziell für eine bestimmte Funktion in
einem bestimmten Projekt erstellt wurden. Da es meistens jedoch einfacher ist, ein vor-
handenes Skript zu modifizieren als ein neues Skript zu erstellen, stellt DVD Studio Pro
mehrere Funktionen zur Verfügung, mit denen Kopien eines Skripts für die Verwendung
in anderen Projekten (oder im aktuellen Projekt) erstellt werden können.
Duplizieren von Skripten
Wenn Sie mehrere ähnliche Skripte erstellen möchten, können Sie die Kopierfunktion
im Bereich „Liste“ bzw. im Bereich „Grafische Darstellung“ verwenden, um Skripte zu
duplizieren.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um ein Skript innerhalb eines Projekts
zu duplizieren:
m
Wählen Sie das Skript im Bereich „Liste“ oder im Bereich „Grafische Darstellung“ aus
und wählen Sie anschließend „Bearbeiten“ > „Duplizieren“.
m
Klicken Sie im Bereich „Liste“ oder im Bereich „Grafische Darstellung“ bei gedrückter
Taste „ctrl“ in den Namen des Skripts und wählen Sie „Duplizieren“ aus dem Kontext-
menü aus.
Das Skript wird kopiert und die Kopie erhält denselben Namen wie das Original gefolgt
von einer Nummer.
Sichern von Skripten
Sie können ein Skript als Objektbeschreibungsdatei sichern. Dadurch wird das Importie-
ren eines Skripts in andere Projekte erleichtert.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um ein Skript als Objektbeschreibungs-
datei zu sichern:
m
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ im Bereich „Liste“ bzw. im Bereich „Grafische
Darstellung“ in das Skript und wählen Sie anschließend „Skript sichern“ aus dem
Kontextmenü aus.
m
Wählen Sie das Skript im Bereich „Liste“ oder „Grafische Darstellung“ aus und wählen
Sie anschließend „Datei“ > „Exportieren“ > „Objektbeschreibung“.