Wählen einer bitrate für sd-projekte, Wählen einer bitrate für hd-projekte – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 63

Kapitel 2
Vorbereiten der Medien
63
Wählen einer Bitrate für SD-Projekte
Die Bitrate wirkt sich direkt auf die Dateigröße aus und bestimmt dadurch, wie viele
Minuten Material Sie auf einer DVD unterbringen können. SD-basierte DVD-Player
unterstützen kombinierte Bitraten von bis zu 10,08 Megabit pro Sekunde (MBit/s), bei
denen allerdings auch die Audiodaten und Untertitel berücksichtigt werden müssen.
Die maximale Video-Bitrate beträgt 9,8MBit/s.
Hinweis:
Einige DVD-Player haben Probleme mit dem Abspielen von Videos, die kontinuier-
lich hohe Bitraten verwenden. Bei diesen Playern kann es vorkommen, dass während der
Wiedergabe Bilder ausgelassen werden (Dropped Frames).
Die maximale Bitrate, die im Allgemeinen für Videos verwendet wird, liegt bei etwa
8MBit/s. Die maximale MPEG-1-Bitrate beträgt 1,856MBit/s (meist werden 1,15MBit/s
verwendet).
Der tatsächliche Videoinhalt bestimmt, wie niedrig die Bitrate gewählt werden kann,
damit trotzdem noch eine zufrieden stellende Qualität erreicht wird. Für Videos mit
niedrigem Bewegungsanteil verwendet man am besten niedrigere Bitraten, während
höhere Bitraten sich am besten für Videos mit viel Bewegung eignen (z. B. schnelle
Kameraschwenks).
Weitere Informationen dazu, wie Sie mit der Auswahl der Bitrate sicherstellen, dass der
gesamte Inhalt Ihres Projekts auf eine DVD passt, finden Sie im Abschnitt „
Wählen einer Bitrate für HD-Projekte
Die Auswahl einer Bitrate für die Verwendung in HD-Projekten unterliegt ähnlichen Grund-
sätzen wie für die Verwendung in SD-Projekten. Es gibt jedoch ein paar Unterschiede.
Die maximale Gesamtbitrate für HD-Projekte beträgt 30,24MBit/s. In einem HD-Projekt
können Sie sowohl SD- als auch HD-Videodateien verwenden. Die maximale Bitrate, die
Sie für beide verwenden können, unterscheidet sich jedoch:
•
HD-Medien:
29,4MBit/s
Hinweis:
HD-Medien beinhalten die Auflösungen 480p und 576p.
•
SD-Medien:
15,0MBit/s