Festlegen der eigenschaften eines textobjekts, Textobjekte – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 314

314
Kapitel 7
Erstellen von Menüs mit der Standardmethode
4
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Schriftstil „Unterstreichen“ anzu-
wenden:
•
Wählen Sie „Formatieren“ > „Schrift“ > „Unterstreichen“.
•
Drücken Sie die Tastenkombination „Befehlstaste-U“.
Wenn Sie verschiedene Teile des Texts auswählen, können Sie unterschiedliche Schrift-
arten, Farben und Schriftstile auf dasselbe Textobjekt anwenden.
Festlegen der Eigenschaften eines Textobjekts
Sobald Sie Text in ein Menü eingeben oder ein vorhandenes Textobjekt auswählen, wird
das zugehörige Informationsfenster angezeigt. Es enthält grundlegende Einstellungen für
die Konfiguration des Texts.
•
Text:
In diesem Feld wird der Text für das Textobjekt angezeigt. Der Text kann in diesem
Feld auch eingegeben oder geändert werden. Drücken Sie den Zeilenschalter, um wei-
tere Zeilen hinzuzufügen.
•
Schatten:
Markieren Sie dieses Feld, um die Einstellung des Menüs für den Schattenwurf
auf dieses Textobjekt anzuwenden.
•
Position:
Wählen Sie die Ausrichtung, die auf das Textobjekt angewendet werden soll
(linksbündig, zentriert, rechtsbündig).
•
Rotation:
Verwenden Sie das Steuerelement oder geben Sie einen Wert ein, der die
Drehung für das Textobjekt angibt. Der gültige Wertebereich liegt zwischen 0,0 und
359,9, wobei 0,0 verwendet werden sollte, wenn keine Drehung erwünscht ist.
Textobjekte
Alle Textobjekte, die Sie einem Menü hinzufügen, werden Teil des Menühintergrunds,
wenn das Projekt fertig gestellt (kompiliert) wird.
Überlappende Textobjekte
Während bei den Tasten darauf zu achten ist, dass sich diese nicht überlappen, gilt diese
Einschränkung für Textobjekte nicht, da diese nicht an der Navigation beteiligt sind. Da
sich Textobjekte überlappen können, sollten Sie beim Hinzufügen zum Menü sehr sorg-
fältig vorgehen, da die zuletzt hinzugefügten Textobjekte eine höhere Priorität haben
und früher hinzugefügte Textobjekte völlig verdecken können.