Weitere spalten – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 212

212
Kapitel 5
Importieren und Verwalten von Medien
•
Status:
Gilt für alle Medientypen. Hier wird angezeigt, ob die Mediendatei gerade
codiert oder analysiert wird oder ob sie verwendet werden kann.
•
Statusbalken:
Wird angezeigt, während die Mediendatei codiert oder analysiert wird.
•
Gelb:
Die Datei wurde noch nicht codiert (gilt für Medien, die mit dem integrierten
MPEG- oder AIFF-Encoder codiert werden sollen). Wenn im Bereich „Codierung“ der
Einstellungen für DVD Studio Pro als Codierungsmethode „Codierung bei Erstellung“
aktiviert wurde, wird bei allen Medien, die erst beim Fertigstellen des Projekts codiert
werden, ein gelber Punkt angezeigt.
•
Grün:
Die Datei wurde bereits codiert (gilt nur für Medien, die mit dem integrierten
MPEG- oder AIFF-Encoder codiert wurden).
•
Rot:
Beim Codieren oder Analysieren ist ein Fehler in der Mediendatei aufgetreten.
•
In Verwendung:
Gilt für alle Medientypen. Enthält ein Häkchen neben allen Medien,
die gerade in dem Projekt verwendet werden.
•
Typ:
Gilt für alle Medientypen. Enthält den Medientyp (QuickTime Video, AC-3
Audio usw.).
•
Länge:
Gilt für Video- und Audiodateien. Enthält die Länge der Mediendatei (im
Format Stunden:Minuten:Sekunden:Bilder).
•
Größe:
Gilt für alle Medientypen. Enthält die Größe der Mediendatei. Bei QuickTime Medien
wird die Größe der ursprünglichen QuickTime Datei angezeigt. Sie können die Datei aus-
wählen und die Größe der codierten Datei im zugehörigen Informationsfenster anzeigen.
•
Rate:
Gilt für Video- und Audiodateien. Bei Videodateien wird die Originalbildrate
angezeigt. Bei Audiodateien wird die Originalabtastrate angezeigt (normalerweise
48000 oder 96000).
Weitere Spalten
Die folgenden Spalten können zusätzlich in den Bereich „Medien“ eingefügt werden:
•
Speicherort:
Gilt für alle Medientypen. Enthält den tatsächlichen Dateinamen und
den Speicherort der Mediendatei.
•
Timecode-Start:
Gilt für Video- und Audiodateien. Enthält den Timecode-Wert des
ersten Bilds.
•
Kanäle:
Gilt für Audiodateien. Enthält die Anzahl der in der Datei enthaltenen Audiokanäle.
•
Bildgröße:
Gilt für Video- und Audio-Einzelbilddateien. Enthält die Bildgröße in Pixel
(vor dem erneuten Skalieren).
•
Ebenen:
Gilt für Einzelbilddateien. Enthält die Anzahl der im Einzelbild enthalte-
nen Ebenen.
•
Farbtiefe:
Gilt für Einzelbilddateien. Enthält die Anzahl der im Einzelbild enthaltenen Bit.
•
Verhältnis:
Gilt für Video- und Audio-Einzelbilddateien. Enthält bei Videodateien das
Seitenverhältnis der Mediendatei (4:3 oder 16:9). Bei Einzelbilddateien wird angezeigt,
ob die Datei neu skaliert wird, damit sie dem Seitenverhältnis des Videos entspricht
(„Beibehalten“) oder ob die Datei unverändert angezeigt wird (Spalte ist leer).
•
Markierungen:
Gilt für Videodateien. Enthält die Anzahl der in der Videodatei enthaltenen
Kapitelmarkierungen.