Im abschnitt, Vorabkontrolle von ac-3- und dts-audiodaten, Auf seite 90 – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 90: Udio finden sie im abschnitt, Vorabkontrolle von ac-3, Und dts-audiodaten

90
Kapitel 2
Vorbereiten der Medien
Vorabkontrolle von AC-3- und DTS-Audiodaten
Gewöhnlich bietet es sich an, zur Kontrolle der gewünschten AC-3- und DTS-Audiodaten
eine DVD zu erstellen und zu brennen, die Sie dann auf einem DVD-Player mit passender
Audiounterstützung abspielen können. Wenn Sie die Audiodaten mithilfe der integrierten
Audiounterstützung auf Ihrem Computer abspielen, geschieht Folgendes:
•
Wenn Sie AC-3-Audio über den Bereich „Medien“, einen der Editoren (Spuren-, Story-,
Diashow- oder Menü-Editor) oder den Simulator abspielen, wird das Audiomaterial
für die Wiedergabe auf Ihrem Computer automatisch in 2-Kanal-Stereo konvertiert.
•
Da Ihr Computer nicht über einen DTS-Decoder verfügt, können Sie die DTS-Audio-
daten nicht hören, wenn sie über den Bereich „Medien“, einen der Editoren (Spuren-,
Story-, Diashow- oder Menü-Editor) oder den Simulator abgespielt werden.
Sie haben die Möglichkeit, einen externen AC-3- oder DTS-Decoder an Ihrem Computer
anzuschließen, um Audiomaterial im Surround Sound-Format über den Bereich „Medien“,
einen der Editoren (Spuren-, Story-, Diashow- oder Menü-Editor) oder den Simulator
anhören zu können.
Gehen Sie wie folgt vor, um DVD Studio Pro für die Verwendung eines externen
Audiomonitors zu konfigurieren:
1
Wählen Sie „DVD Studio Pro“ > „Einstellungen“.
2
Klicken Sie in das Symbol „Simulator“, um die Einstellungen im Bereich „Simulator“
anzuzeigen.
3
Wählen Sie Ihren externen Audiomonitor aus dem Einblendmenü „Audio“ im Abschnitt
„Externe Wiedergabe“ aus.
Üblicherweise wählt man die Einstellung „Audio (integriert)“ für die normale Audio-
ausgabe des Systems oder die Einstellung „Audio (integriert) (S/PDIF)“, bei welcher der
optische digitale Audioausgang Ihres Systems (falls verfügbar) verwendet wird, um die
Audiodaten an einen externen AC-3- oder DTS-Decoder auszugeben.
4
Klicken Sie in „Anwenden“.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Alternativ dazu bietet es sich an, Ihr Projekt zunächst zu erstellen und anschließend das
Programm „Apple DVD Player“ zu verwenden. Ähnlich wie DVD Studio Pro können Sie
auch DVD-Player für die Verwendung eines externen Audiomonitors konfigurieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Programm „Apple DVD Player“ für die Unterstützung
der externen Audiodecodierung zu konfigurieren:
1
Starten Sie das Programm „Apple DVD Player“.
2
Wählen Sie „DVD Player“ > „Einstellungen“ aus.
3
Klicken Sie in das Symbol „DVD-Einstellungen“, um den zugehörigen Bereich zu öffnen.
4
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Audioausgabe“ das gewünschte externe Audiogerät aus.
5
Klicken Sie in „OK“.