Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 279

Kapitel 7
Erstellen von Menüs mit der Standardmethode
279
Sonstige Menüeinstellungen
•
Standardtaste:
Legen Sie die Taste fest, die den Tastenzustand „Ausgewählt“ haben
soll, wenn das Menü während der Wiedergabe des DVD-Titels angezeigt wird. Diese
Einstellung kann durch jedes Element außer Kraft gesetzt werden, das dieses Menü
ansteuert (in Abhängigkeit von der Einstellung für die Aktion und die Hervorhebung).
•
Taste „Zurück“:
Wählen Sie das Projektelement aus, zu dem gesprungen werden soll,
wenn die Taste „Zurück“ auf der Fernbedienung des DVD-Players gedrückt wird.
•
Hervorhebung:
Diese Einstellung ist eine Alternative zur Einstellung „Standardtaste“
und kann verwendet werden, um anzugeben, welche Taste hervorgehoben werden
soll. Wird für die Einstellung „Hervorhebung“ die Option „Standard“ ausgewählt,
liefert die Einstellung „Standardtaste“ die Einstellung für die Hervorhebung. Wird für
„Hervorhebung“ eine der Stream-Einstellungen (Audio-Stream, Untertitel-Stream,
Kamerawinkel) ausgewählt, wird die hervorzuhebende Taste durch die Nummer des
zuletzt abgespielten Datenstroms (Stream) festgelegt. Diese Einstellung kann durch
jedes Element außer Kraft gesetzt werden, das dieses Menü ansteuert (in Abhängig-
keit von der Einstellung für die Aktion und die Hervorhebung).
•
Sprache:
Wählen Sie die Sprache aus, in der das Menü angezeigt werden soll.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
•
Auflösung:
Wählen Sie die Auflösung für das Menü aus.
•
Für SD-Projekte
kann als Auflösung entweder 720 x 480i (NTSC) oder 720 x 576i (PAL)
gewählt werden.
•
Für HD-Projekte
kann jede der unterstützten Auflösungen ausgewählt werden. Die
Einstellungen für DVD Studio Pro umfassen eine Einstellung für die Standardauf-
lösung. Die Auflösung wird automatisch so geändert, dass Sie der Auflösung des
Hintergrundvideos entspricht (sofern diese einer der unterstützten Auflösungen
entspricht). Wird eine Auflösung gewählt, die von der Auflösung des Hintergrund-
videos für das Menü abweicht, wird das Menü skaliert und auf diese Einstellung
gerendert, wenn das Projekt fertiggestellt wird.
•
Darstellungsmodus:
Legen Sie das Seitenverhältnis (Format) für dieses Menü fest (4:3
oder 16:9). Beim Darstellungsmodus 16:9 muss zusätzlich festgelegt werden, wie das
Menü auf einem 4:3-Monitor angezeigt wird. Das Seitenverhältnis des Hintergrunds
und der Überlagerung muss dieser Einstellung entsprechen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „
•
Zahlenblock:
Hier wird definiert, welche Tasten über den Zahlenblock eines DVD-
Players direkt angesteuert werden können. Wählen Sie im Einblendmenü die Option
„Alle“ bzw. „Ohne“ oder die entsprechende Tastennummer. Wenn Sie eine Tasten-
nummer auswählen, kann auf die betreffende Taste und alle Tasten, die eine niedri-
gere Nummer haben, über den Zahlenblock zugegriffen werden. Tasten mit höheren
Nummern sind für den direkten Zugriff gesperrt.