Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 629

Kapitel 16
Fertigstellen eines Projekts
629
•
Untertitel:
Sie können einen Untertitel-Stream auswählen, der als erster aktiver Stream
fungieren soll, und damit die Einstellung des DVD-Players außer Kraft setzen. Sie
können die Anzeige des Untertitel-Streams auch erzwingen, indem Sie das Markie-
rungsfeld „Zeigen“ auswählen. Die Standardeinstellung ist „Unbestimmt“. Bei dieser
Einstellung erfolgt die Auswahl des Streams über den DVD-Player.
Fernbedienung
•
Sie können Einstellungen für die Tasten „Titel“, „Menü“ und „Zurück“ festlegen, die
den Tasten „Title“, „Menu“ und „Return“ auf der Fernbedienung eines DVD-Players
entsprechen. Weitere Informationen zur Festlegung dieser Optionen finden Sie im
Abschnitt „
Einstellungen für die Fernbedienung
DVD-ROM
Informationen zur Verwendung dieser Einstellungen und zum Erstellen von DVD-ROMs
finden Sie im Abschnitt „
•
Inhalt:
Mit dieser Einstellung wird angegeben, ob es sich um einen DVD-Video- oder
um einen DVD-ROM-Titel handelt. Wenn Sie das Markierungsfeld „Inhalt“ auswählen,
sind die Einstellungen „Speicherort“ und „Joliet-Erweiterung unterstützen“ verfügbar.
•
Speicherort:
Diese Einstellung ist nur aktiv, wenn Sie „Inhalt“ auswählen. Über die
Einstellung „Speicherort“ können Sie den Ordner auswählen, der als DVD-ROM-Inhalt
für die DVD verwendet werden soll. Alle Dateien und Ordner, die sich an diesem Ort
befinden, werden der obersten Ebene der DVD hinzugefügt.
Sie möchten beispielsweise einige PDF-Dateien in einen Ordner namens „PDFExtras“
auf der obersten Ebene der DVD zur Verfügung stellen. Hierfür müssten Sie zunächst
den Ordner „PDFExtras“ erstellen, dann die PDF-Dateien darin ablegen und anschlie-
ßend diesen Ordner in dem Ordner platzieren, den Sie als Speicherort angegeben
haben (im folgenden Beispiel wäre das der Ordner „DVDROMContent“).
•
Größe:
Hier wird die Größe der Dateien angezeigt, die in dem als Speicherort ge-
wählten Ordner enthalten sind. Für die Größenberechnung gelten dabei dieselben
Konventionen wie für DVD-Medien; das heißt, ein MB ist gleich 1.000.000 Bytes. Es
wird auch die tatsächliche Größe in Byte angezeigt.