Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 496

496
Kapitel 13
Erstellen von Untertiteln
Bereich „Allgemein“ im Untertitel-Informationsfenster
Einstellungen für den Clip
•
Start:
Der Timecode, bei dem dieser Clip beginnt. Sie können die Startzeit eines Clips
ändern, indem Sie hier einen neuen Wert eingeben oder indem Sie die linke Clip-
begrenzung im Spuren-Editor bewegen. Durch das Ändern der Startzeit ändert sich
auch der Timecode für das Clipende, nicht aber seine Dauer.
•
Dauer:
Die Länge des Clips. Wenn Sie hier eine neue Dauer eingeben, ändert sich der
Timecode für das Clipende entsprechend. Sie können die Dauer eines Clips auch
ändern, indem Sie seine Begrenzungen im Spuren-Editor bewegen.
•
Ende:
Der Timecode, bei dem der Clip endet. Sie können den Timecode für das Clip-
ende ändern, indem Sie hier einen neuen Wert eingeben oder indem Sie die rechte
Clipbegrenzung im Spuren-Editor bewegen. Durch Ändern dieses Timecodes ändert
sich auch die Dauer des Clips.
•
Einblenden:
Sie können einen Wert (in Bildern) angeben, der bestimmt, wie lange es
dauert, bis der Clip vollständig sichtbar ist. Das Einblenden beginnt bei der Startzeit
des Clips.
Hinweis:
Beim Arbeiten mit einem Untertitelclip, der interaktive Videotasten bereit-
stellt, haben die Einstellungen für das Ein-/Ausblenden keine Gültigkeit.
•
Ausblenden:
Sie können einen Wert (in Bildern) angeben, der bestimmt, wie lange es
dauert, bis der Clip nicht mehr sichtbar ist. Das Ausblenden endet beim Timecode für
das Clipende.
Hinweis:
Da nur 16 Deckkraftstufen verfügbar sind, kommt es zu einem deutlich
erkennbaren „Treppeneffekt“, wenn für das Ein-/Ausblenden mehr als 20 Bilder
angegeben werden.