Panasonic NVVZ9EG Benutzerhandbuch
Seite 112
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
Gestalten eigener Titel und Einblenden
während der Aufnahme
{6\g\ta\e
ÜberiagerungS'Funktion)
Mit dieser Funktion können Sie ein Standbild eines von Hand
geschriebenen Titels, eines gedruckten Titels (oder eines
ähnlichen Objektes mit starkem Kontrast) in den Digital-
Bildspeicher des Camerarecorders eingeben. Anschließend
können Sie die dunklen Teile dieses Südes auf die gewünschte
Farbe ändern und während der Aufnahme dem bewegten Bild
überlagern.
1
Einen Titel mit starkem Kontrast vorbereiten
(z. B. mit einem breiten schwarzen Filzstift
schreiben oder zeichnen).
Den Camerarecorder im Aufnahmepause-
Modus auf den Titel richten.
• Falls die Scharfeinstellung im Vollautomatik-Modus nicht
befriedigend ist, sollte manuell scharfeingestellt werden.
(-> 94)
• Um einen sehr kleinen Titel in den Speicher einzugeben,
die Makro-Nahaufnahme-Funktion verwenden.
(-> 58)
• Den Camerarecorder so auf den Titel richten, daß dieser
nahe der Bildmitte ist, damit er nicht am Bildrand
beschnitten wird.
Die Taste [STORE] länger als 2 Sekunden
drücken.
• Der Titel ist jetzt im Digital-Bildspeicher gespeichert und
bleibt angezeigt.
Die Taste [COLOUR] wiederholt drücken, bis die
gewünschte Farbe 03*^93zeigt wird.
• Die Farben für den Titel ändern sich in der folgenden
Reihenfolge:
WHT
YEL
MAG
RED
(Weiß)
(Gelb)
(Magenta)
^ (Rot)
BLK
BLU
^
GRN
^
_ CYN
(Schwarz)
(Blau)
(Grün)
(Zyan)
Die Taste [OFF/ON] kurz drücken, um den Titel
auszublenden.
• Durch wiederholtes Drücken der Taste [OFF/ON] kann
der Titel ein- und ausgeblendet werden.
FRANÇAIS
Création et insertion de titres
personnels lors de l’enregistrement
(fonction superposition numérique)
Cette fonction permet de mémoriser l’image d’un titre écrit à la
main, d’un panneau indicateur, d’un titre imprimé (ou d’objets
similaires très contrastés) dans la mémoire d’image
numérique du caméscope. Il est possible de changer les
parties sombres de cette image en leur donnant une couleur
désirée et de la superposer pendant l’enregistrement.
1
Préparer un titre possédant un fort contraste
(par exemple, écrire avec un gros marqueur
noir).
2
Le caméscope étant en mode pause
d’enregistrement, le pointer vers le titre.
•Si le mode entièrement automatique ne permet pas
d’enregistrer une image précise, régler manuellement
la mise au point. (*^ 94)
•Lorsqu’on veut enregistrer un titre de petite taille,
utiliser la fonction gros plan macro. (-* 58)
•Diriger le caméscope de manière que le titre soit au
centre de l’écran afin que le titre ne soit pas coupé aux
bords.
3
Appuyer sur la touche [STORE] pendant plus
de 2 secondes.
•Le titre sera alors mémorisé dans la mémoire d’image
numérique et continuera d’apparaître.
4
Exercer des pressions successives sur la
touche [COLOUR] jusqu’à ce que la couleur
désirée O apparaisse.
•Les couleurs du titre changent dans l’ordre suivant:
WHT _
YEL
MAG
(Blanc)
^ (Jaune)
(Magenta)
BLK
_ BLU
^
_ GRN
(Noir)
(Bleu)
(Vert)
□
RED
^ (Rouge)
_ CYN
(Cyan)
Appuyer brièvement sur la touche [OFF/ON]
pour faire disparaître le titre.
•Si l’on exerce des pressions brèves successives sur la
touche [OFF/ON], le titre apparaît et disparaît
alternativement.
112