Aufnehmen mit manueller scharfeinstellung – Panasonic NVVZ9EG Benutzerhandbuch
Seite 94
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

1
2
DEUTSCH
Aufnehmen mit manueller
Scharfeinstellung
Dies ermöglicht das manuelle Durchführen der
Scharfeinstellung für Motive und Aufnahmesituationen, bei
welchen die automatische Scharfeinstellung nicht präzise
funktioniert.
DieTaste [PROG. AE] wiederholt drücken, bis
eine andere Anzeige als [AUTO] erscheint.
Den Zoomhebel [W/T] gegen [T] gedrückt
halten, um den Biidgegenstand heranzuzoomen
o
• Durch Heranzoomen des Bildgegenstandes vor dem
Scharfeinstellen stellen Sie sicher, daß er beim
anschließenden Zurückzoomen 0 scharf eingestellt
bleibt.
3
Den Regler [MF] drehen, um auf optimale
Bildschärfe einzustelien.
•Die Anzeige [MF]
0
erscheint. ([MF] ist die Abkürzung
für „Manual Focus“ (manuelle Scharfeinstellung).)
4
Den Zoomhebel [W/T] gegen [W] drücken, um
auf den gewünschten Bildausschnitt
zurückzuzoomen.
Ausschalten des manuellen Scharfeinstellungs-Modus
Die Taste [FOCUS] O einmal drücken, damit die Anzeige [MF]
erlischt. Oder aber die Taste [PROG. AE] wiederholt drücken,
bis die Anzeige [AUTO] erscheint.
Aufnahmemotive und -Situationen, für welche der
Vollautomatik-Modus nicht geeignet ist
•Bildgegenstände mit dunklen Oberflächen
•Bildgegenstände mit glänzenden Oberflächen oder viel
Lichtreflexion
•Bildgegenstände mit schwachem Kontrast
•Bildgegenstände, die zum Teil nahe beim Gameiarecorder
und zum Teil weit davon entfernt sind
•Bildgegenstände ohne vertikale Konturen
•Bildgegenstände mit schneller Bewegung
•Bildgegenstände hinter sich bewegenden Objekten
•Bildgegenstände hinter verschmutzten, staubigen oder
nassen Fenstern
94
FRANÇAIS
Enregistrement avec régiage manuel
de la mise au point
Avec ce caméscope, on peut aussi régler manuellement la
mise au point.
Utiliser ce mode pour des sujets et des conditions
d’enregistrement particuliers tels que ceux mentionnés, pour
lesquels le mode entièrement automatique n’est pas
approprié.
1
Exercer des pressions successives sur la
touche [PROG. AE] jusqu’à ce qu’une indication
autre que [AUTO] apparaisse.
2
Maintenir le levier de zoom [W/T] poussé vers
[T] pour rapprocher le sujet au zoom
O-
•Si l’on rapproche le sujet au zoom avant de régler la
mise au point, le sujet restera précisément mis au point
même si l’on éloigne ensuite le sujet au zoom 0.
3
Tourner la molette [MF] pour régler la mise au
point.
•Lindication [MF] 0 apparaît. ([MF] signifie mise au
point manuelle.)
4
Pousser ie levier de zoom [W/T] vers [W] pour
éloigner le sujet comme voulu.
Annulation du mode de réglage manuel de la mise au
point
Appuyer une fois sur la touche [FOCUS] O pour faire
disparaître l’indication [MF]. Ou exercer des pressions
successives sur la touche [PROG. AE] jusqu’à ce que
l’indication [AUTO] apparaisse.
Sujets et conditions d’enregistrement pour lesquels
l’enregistrement entièrement automatique n’est pas
approprié
•Sujets aux surfaces sombres
•Sujets aux surfaces brillantes ou réfléchissant beaucoup de
lumière
•Sujets aux contrastes faibles
•Sujets dont une partie est rapprochée et l’autre éloignée du
caméscope
•Sujets sans contours verticaux
•Sujets se déplaçant rapidement
•Sujets placés derrière des objets mobiles
•Sujets placés derrière des vitres couvertes de boue, de
poussière ou de gouttes d’eau