Panasonic NVVZ9EG Benutzerhandbuch
Seite 146
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
FRANÇAIS
A3:
P4:
A4-1:
Aufnahme (Fortsetzung)
P3:
Die Aufnahme beginnt nicht, wenn die Aufnahme-
Start-/Stop-Taste gedrückt wird.
Die Löschschutzlasche der eingesetzten Cassette ist
herausgebrochen. Eine Cassette mit intakter
Löschschutzlasche einsetzen. Oder die Öffnung mit
zwei Lagen Klebeband überdecken. (-♦ 40)
Die Dafums-/Uhrzeit-/Titel-Anzeige erscheint nicht.
Der Grund dafür liegt bei unrichtiger Bedienung der
Taste [DATE/TITLE] und/oder der Taste [MENU]. Die
Taste [MENU] drücken und die gewünschte Datums-/
Uhrzeit-ZTitei-Anzeige einstellen. Dann die Taste
[DATE/TITLE] drücken, so daß die Datums-ZUhrzeit-/
Titel-Anzeige erscheint. (-♦ 50)
A4-2: Die Knopfzeiie ist erschöpft. Durch eine neue vom
gleichen Typ ersetzen. (-> 46)
Wiedergabe
PI:
Beim Drücken der Wiedergabe-Taste [P-] wird kein
Bild wiedergegeben.
Ist der Schalter [CAMERA/OFFA/CR] auf [VCR]
gestellt? Wenn er auf [CAMERA] gestellt ist, kann keine
Wiedergabefunktion ausgelöst werden. (-> 60)
Das Wiedergabebild ist gestört oder enthält
Störstreifen.
Die Bandwicklungen in der Cassette sind lose. Das
Band straffen. (-♦40)
Die Videoköpfe sind verschmutzt. Die Videoköpfe mit
einer Videokopf-Reinigungscassette (nicht im
Lieferumfang) reinigen. (-♦128)
Die Spurlage am Camerarecorder ist nicht korrekt
eingestellt. Die Spurlage exakt einstellen. (-♦ 64)
Das Wiedergabebild ist nicht in Farbe.
Die Farbeinstellung am Fernsehgerät ist nicht korrekt.
Die Farbeinstellung exakt vornehmen.
AI;
P2
A2-1:
A2-2:
A2-3:
P3:
A3:
Fernbedienung (nur NV-VZ10/RZ10)
PI:
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
A1-1: Die Batterien in der Fernbedienung sind erschöpft.
Durch neue Batterien vom Typ „AAA“, „UM-4“ oder
„R03“ ersetzen. (-♦ 102)
AI-2: Die Fernbedienung und/oder der Camerarecorder sind
starkem Licht ausgesetzt. Beim Einsatz der
Fernbedienung dafür sorgen, daß kein starkes Licht auf
die Fernbedienung und/oder den Camerarecorder fälit.
Demonstrations-Modus
PI:
Der Camerarecorder bleibt dauernd im
Demonstrations-Modus.
AI:
Der Demonstrations-Modus dient zum Erklären der
vielseitigen Funktionen dieses Camerarecorders. Um
diesön Modus auszuschalten, den Schalter
[CAMER/VOFF/VCR] zuerst auf [OFF] einstellen und
ihn dann wieder auf [CAMERA] einstellen, während Sie
die Taste
p]
gedrückt halten. Oder den Einstellpunkt
[DEMO MODE] im Untermenü [OTHER FUNCTIONS]
auf [OFF] einstellen. (■♦138)
Enregistrement (suite)
P3:
L’enregistrement ne s’enclenche pas lorsqu’on
appuie sur la touche marche/arrêt.
La languette de la cassette insérée a été rompue.
Insérer une cassette dont la languette est intacte. Ou
encore, recouvrir l’orifice de la languette de deux
couches de ruban adhésif. (-♦40)
L’indication de date/heure/titre n’apparaît pas.
Ceci est dы а une manipulation incorrecte de la touche
[DATE/TITLE] et/ou de la touche [MENU]. Appuyer sui
la touche [MENU] et régler l’indication de date/heure/
titre désirée. Ensuite, appuyer sur la touche [DATE/
TITLE] de manière que l’indication de date/heure/titre '
apparaisse. (^ 50)
La pile-bouton est épuisée. La remplacer. (-♦ 46)
S3:
P4:
S4-1:
S4-2:
Lecture
PI:
SI:
P2:
S2-1:
S2-2:
S2-3:
P3:
S3:
Aucune image de lecture n’est reproduite lorsque
vous appuyez sur la touche de lecture [^].
L’interrupteur [CAMERA/OFF/VCR] est-il réglé sur
[VCR]? Lorsqu’il est réglé sur [CAMERA], aucune
fonction de lecture ne peut être utilisée. (-♦ 60)
L’image de lecture est déformée ou contient des
barres parasites.
La bande de la cassette est détendue. Bien la tendre.
(-♦40)
Les têtes vidéo Sont encrassées. Les nettoyer avec ur
cassette de nettoyage de tête vidéo en option. 128
L’alignement n’est pas correctement réglé. Régler
correctement l’alignement. (-♦ 64)
L’image de lecture n’est pas en couleurs.
Le réglage des couleurs sur le téléviseur n’est pas
correctement effectué. Régler la commande des
couleurs sur le téléviseur.
Télécommande (NV-VZ10/RZ10 seulement)
PI
:
La télécommande ne fonctionne pas.
S1-1; Les piles de la télécommande sont épuisées. Les
remplacer par des piles neuves de types «AAA»,
«UM-4» ou «R03». (•♦ 102)
SI-2: La télécommande et/ou le caméscope sont exposés à
un éclairage intense. Eviter d’exposer la télécommanC
et/ou le caméscope à un éclairage trop intense
lorsqu’on utilise la télécommande.
Mode démonstration
PI
:
Le caméscope reste en mode démonstration.
SI ; Le mode démonstration est conçu pour expliquer les
fonctions souples de ce caméscope. Pour mettre ce
mode hors circuit, mettre la touche de sélection
[CAMER/VOFF/VCR] sur [OFF], puis la remettre sur j
[CAMERA] tout en appuyant sur la touche [■]. Ou
encore, mettre l’élément [DEMO MODE] du sous-men
[OTHER FUNCTIONS] sur [OFF]. (^ 138)
^
146