Auf nehmen mit manuellem weißabglelch, Aufnehmen mit manuellem weißabgleich – Panasonic NVVZ9EG Benutzerhandbuch
Seite 90
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
Auf nehmen mit manuellem
Weißabglelch
Mit diesem Camerarecorder können Sie den Weißabgleich
auch von Hand vornehmen.
Benutzen Sie diesen Modus für spezieile Aufnahmemotive und
-bedingungen, für die der Voiiautomatik-Modus nicht geeignet
ist, sowie auch für Lichtquellen außerhalb des Bereichs Ö
(-♦ 92). Verwenden Sie ihn auch, wenn Sie den Weißabgleich
für jede Szene neu manuell einstellen möchten, wie es die
Profis tun.
1
Die Taste [PROG. AE] wiederholt drücken, bis
eine andere Anzeige ais [AUTO] erscheint.
2
Den weißen Objektivdeckel aufsetzen und
heranzoomen, bis das Bild ganzflächig weiß ist.
3
Die Taste [W.B] so lange gedrückt halten, bis die
Anzeige [tA:]] 0 zu blinken aufhört aber
weiterhin leuchtet.
• Beim Einsatz des Modus Sepia, Schwarzweiß oder ö-
Lux Nachtsicht kann der Weißabgleich nicht manuell
durchgeführt werden. Außerdem, wenn der
Weißabgleich manuell vorgenommen wurde, läßt er sich
nicht ausschalten, selbst wenn Sie die Taste [W.B]
drücken.
In den folgenden Fällen blinkt die Anzeige [|\Sd]:
•Während Sie den Weißabgleich manuell vornehmen. (Wenn
der Weißabgleich beim Aufnehmen in dunkler Umgebung
nicht vorgenommen werden kann, blinkt die Anzeige f K"/i1
weiterhin.)
•Wenn die vorher gemachte Weißabgleich-Einstellung
beibehalten wird.
•Wenn Sie versuchen, den Weißabgleich im Digital-Zoom-
Bereich (23x-250x) vorzunehmen. In diesem Fall zuerst
den Weißabgleich im optischen Zoombereich (1x-22x)
vornehmen und dann in den Digital-Zoom^Bereich
zurückzoomen.
Ausschalten des manuellen Weißabgleich-Modus
Die Taste [W.B] einmal drücken. Oder die Taste [PROG. AE]
wiederholt drücken, bis die Anzeige [AUTO] erscheint.
Aufnahmemotive und -Situationen, für weiche der
Vollautomatik-Modus nicht geeignet ist
•Bildgegenstände mit dunklen Oberflächen
•Wenn der Camerarecorder beim Aufnehmen vom Freien in
ein Haus bewegt wird.
•Bildgegenstände unter verschiedenen Lichtquellen
•Bildgegenstände unter Quecksilberdampflampen oder
Natriumlampen
FRANÇAIS
Enregistrement avec réglage manuel de
la balance des blancs
Avec ce caméscope, il est aussi possible de régler
manuellement la balance des blancs.
Utiliser ce mode pour des sujets et conditions
d’enregistrement spéciaux, pour lesquels te mode entièrement
automatique n’est pas approprié, et pour des sources
lumineuses hors de la plage 0 (*f 92). Utiliser aussi ce mode
lorsqu’on désire régler manuellement la balance des blancs
pour chaque séquence à la manière des professionnels.
1
Exercer des pressions successives sur ia
touche [PROG. AE] Jusqu’à ce qu’une indication
autre que [AUTO] apparaisse.
2
Fixer le capuchon d’objectif bianc et rapprocher
au zoom jusqu’à ce que l’écran soit entièrement
bianc.
3
Maintenir ia touche [W.B] enfoncée jusqu’à ce que
i’indication [iÆi] 0 arrête de ciignoter et reste
continueiiement aiiumée.
•Lorsqu’on utilise le mode sépia, le mode noir et blanc ou
le mode vue nocturne 0-Lux, il n’est pas possible de
régler manuellement la balance des blancs. En outre, si
la balance des blancs a été réglée manuellement, il
n’est pas possible de l’annuler, même si l’on appuie sur
la touche [W.B].
L’indication [^Ad] clignote dans les cas suivants;
• Durant le réglage manuel de la balance de blancs. (Si
l’environnement est sombre et que la balance des blancs ne
peut pas être réglée, l’indication [tftj] continuera de clignoter.)
• Lorsqu’un réglage de la balance des blancs ayant été
effectué auparavant est conservé.
• Lorsque vous tentez de régler la balance des blancs dans la
plage du zoom numérique (23x-250x). Dans ce cas, réglez
d’abord la balance des blancs dans la plage du zoom optique
(1X-22X) puis retournez dans le mode de zoom numérique.
Annulation du mode réglage manuel de la balance des blancs
Appuyer une fois sur la touche [W.B]. Ou encore, exercer des
pressions successives sur la touche [PROG. AE] jusqu’à ce
que l’indication [AUTO] apparaisse.
Sujets et conditions d’enregistrement pour lesquels
l’enregistrement entièrement automatique n’est pas
approprié
•Sujets aux surfaces sombres
• Passage de l’extérieur à l’intérieur pendant qu’on enregistre
avec le caméscope
•Sujets placés dans des conditions d’éclairage très différentes
• Sujets éclairés par des lampes a vapeur de mercure ou des
lampes au sodium
90