Einsetzen/herausnehmen der cassette, Insertion/ejection de ia cassette, Insertion/ejection de la cassette – Panasonic NVVZ9EG Benutzerhandbuch
Seite 40
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

2
3
4
5
Einsetzen/Herausnehmen der Cassette
1 Den Netzadapter an den Camerarecorder
anschließen oder einen aufgeladenen Akku
daran anbringen. (-> 18,20)
Das Zahnrad O ^n der Cassette drehen, um das
Band zu straffen.
(nur NV-VZ9/VZ10)
Den Hebel [AOPEN] nach links schieben und
gleichzeitig den LCD-Monitor in Pfeilrichtung
um ca. 90° öffnen.
• Der LCD-Monitor muß unbedingt in senkrechter Stellung
sein, damit der sich öffnende Cassettenfachdeckel nicht
gegen den LCD-Monitor stößt.
Die Taste EJECT] drücken.
Die Cassette mit dem Cassettenfenster 0 nach
außen gerichtet einsetzen und bis zum
Anschlag nach innen schieben.
6
Den Cassettenfachdeckel durch Drücken der
Taste [LOCK] schließen.
•Wenn der Netzadapter oder der Akku für die
Stromversorgung verwendet wird, kann die Cassette auch
bei ausgeschaltetem Camerarecorder eingesetzt oder
herausgenommen werden.
•Wenn eine Cassette mit herausgebrochener
Löschschutzlasche eingesetzt wird, blinkt die [l3^]-Anzeige.
■ Schützen einer Aufnahme vor unbeabsichtigtem
Löschen
• Beim Aufnehmen auf einer bereits bespielten Cassette
werden die früher aufgenommenen Bilder und der Ton durch
die neue Aufnahme ersetzt.
•Zum Schützen wichtiger Aufnahmen gegen versehentliches
Löschen, die Löschschutzlasche o an der Cassette mit
einem Schraubendreher herausbrechen (Manche Gassetten
sind mit einer Schiebelasche ausgestattet).
• Um später auf eine so geschützte Cassette wieder
aufnehmen zu können, die Öffnung, an der sich die Lasche
befand, mit zwei Schichten Klebeband O sicher
überdecken.
Insertion/Ejection de ia cassette
1
2
3
4
5
Brancher le bloc d’alimentation/charge ou
installer une batterie chargée. (-» 18,20)
Tourner la roue dentée O
serrer
la bande.
(NV-VZ9/VZ10 seulement)
Faire glisser le levier
[ À
OPEN] vers la gauche
et ouvrir simultanément le moniteur LCD
d’environ 90° dans le sens indiqué par la flèche.
•Veiller à garder le moniteur LCD en position verticale, de
manière que lorsqu’on ouvre leicouvercle du
compartiment de cassette, celuirci ne vienne pas
percuter le moniteur LCD.
Appuyer sur la touche EJECT].
Insérer la cassette en orientant ta fenêtre de
cassette 0 vers l’extérieur, et la pousser à fond
vers l’intérieur.
Refermer le compartiment de cassette en
appuyant sur la touche [LOCK].
• Si l’on utilise l’adaptateur CA ou la batterie pour fournir le
courant, il est possible d’introduire ou d’éjecter la cassette
sans mettre le caméscope en circuit.
• Si l’on insère une cassette dont la languette de protection
contre l’effacement est rompue, l’indication [|^] se met à
clignoter.
■ Contre l’effacement accidentel des
enregistrements
• Lorsqu’on enregistre sur une cassette précédemment
enregistrée, les images et les sons des séquences
existantes seront effacés.
• Pour éviter que des enregistrements auxquels on tient ne
soient effacés accidentellement, briser la languette de
protection O de la cassette à l’aide d’un tournevis (certaines
cassettes sont équipées de languettes coulissantes).
• Pour pouvoir à nouveau enregistrer sur une cassette
protégée, couvrir solidement le trou dans lequel la languette
était placée de deux couches de bande adhésive O.
40