Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 100

100
5. Empfängerkonfiguration
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Antenne
Geben Sie die verwendete
Antennenkonfiguration ein.
Ant. Name - Anzeige und Auswahl
der aktuell gewählten
Antennenaufstellung.
Vert Offset - Zeigt den vertikalen
Offset (Abstand) an, der für die
gewählte Antennenaufstellung (Ant
Name) definiert wurde.
Stdrd Höhe - Zeigt die Standardhöhe
für die gewählte Antennenaufstellung
an. Wenn die Antenne stets mit einer
festen Höhe aufgestellt wird (z.B. auf
einem Lotstock oder immer an
derselben Stelle), geben Sie hier den
entsprechenden Wert ein. Sie
können die Höhe dann trotzdem bei
jeder Aufstellung verändern.
Mess Typ - Geben Sie an, wie die
Antennenhöhe gemessen wird. Bei
kinematischen Arbeiten mit einem
Lotstock, stellen Sie Vertikal ein.
Um eine Antennenaufstellung zu
wählen, markieren Sie das Feld Ant
Name und drücken ENTER, um die
Dropdown Box zu öffnen. Alle
existierenden Antennenaufstellungen
werden dann aufgelistet.
Wählen Sie eine Antennenkonfiguration
aus dieser Liste oder erstellen Sie
eine eigene Antennenkonfiguration,
indem Sie die Taste NEU (F2)
drücken und die geforderten
Informationen eingeben.
Die meisten kinematischen
Messungen mit Post Processing werden
mit einem System 500 Lotstock
durchgeführt. Wenn Sie mit einem
Standard-Lotstock (AT501 Lotstock/
AT502 Lotstock) messen, wird der
Vertikale Offset automatisch auf Null
und die Standard Höhe auf 2.00m
gesetzt. Beachten Sie, dass die
Einstellungen der aktuell markierten
Antenne als vorgeschlagene
Standardwerte übernommen werden.
Hinweise zur Berechnung der
Antennenhöhen und Offsets von
Leica Antennen und Antennen
anderer Hersteller sind in Kapitel
2.15 gegeben.
Drücken Sie die Taste EDIT (F3), um
die markierte Antennenkonfiguration
zu bearbeiten.
Wenn Sie eine Antennen-
konfiguration löschen wollen,
drücken Sie LÖSCH (F4).