Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 313

313
13. Transfer
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Typ - Geben Sie die Art der ASCII
Datei an, GSI oder ASCII Datei. GSI
Dateien müssen im \GSI Verzeichnis
und ASCII Dateien im \DATA
Verzeichnis abgelegt sein.
Aus Datei - Wählen Sie die Datei
aus, die importiert werden soll.
In Job - Wählen Sie den Job in den
die Daten eingelesen werden sollen.
Höhen Typ - Erscheint nur im Modus
Erweitert. Die Höhe kann entweder
als ellipsoidisch (ELL Höhe) oder
orthometrisch (Lokal OHöh)
importiert werden. Als Standard wird
die orthometrische Höhe angezeigt.
Wenn Sie ellipsoidisch auswählen,
wird die Einstellung so lange
beibehalten, bis der Sensor
ausgeschaltet wird.
Haben Sie ASCII Datei gewählt,
dann können Sie mit ASCII (F4) das
Format der ASCII Datei angeben.
Trennzeich - Definiert das Zeichen,
welches die einzelnen Komponenten
eines Punktdatensatzes trennt.
Wählen Sie Leerzeichen, Komma
(,), Zeilenvorschub, Strichpunkt (;)
oder Tabulator.
Nr Pos - Position der Punktnummer.
Ost Pos - Position des Ostwertes
(Rechtswert).
Nord Pos - Position des Nordwertes
(Hochwert).
Höhe Pos - Position des
Höhenwertes.
Mit der Taste STDRD (F5) können
alle Einstellungen auf die
Originaleinstellungen zurückgesetzt
werden. Wählen Sie ein
Trennzeichen, um die einzelnen
Informationen für jeden Punkt zu
trennen und definieren Sie dann die
einzelnen Positionen für die
verschiedenen Komponenten jedes
Punktes. Ein Beispiel für die
gewählten Einstellungen ist am
unteren Bildschirm sichtbar.
Drücken Sie WEITR (F1), um zu
vorhergehenden Dialog zurück zu
kehren.
Wenn Sie GSI Datei gewählt haben,
kann die GSI-Koordinatenreihenfolge
geändert werden.
Dies ist bei "links orientierten"
Koordinatensystemen erforderlich.
Der Wert des WI81 (normalerweise
der Rechtswert) wird dann als