4 status aufzeichnung – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 266

266
10. Status
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Die Informationen zur GPS Rohdaten-
aufzeichnungen werden angezeigt.
Aufzeichnung - Anzeige, ob die
Rohdatenaufzeichnung aktiviert ist
oder nicht.
Beob stat./Beob bewegt - Die
Anzahl der statischen oder bewegten
Beobachtungen (Epochen), die in
diesem Intervall aufgezeichnet
wurden. Ob statische oder bewegte
Beobachtungen angezeigt werden,
hängt vom Messmodus ab.
Alle stat. Beob - Die gesamte Anzahl
der statischen Beobachtungen (Epochen),
die im aktuellen Job aufgezeichnet wurden.
Alle bewgt Beob - Die gesamte
Anzahl der bewegten Beobachtungen
(Epochen), die im aktuellen Job
aufgezeichnet wurden.
# DB Pkte - Gesamtanzahl der Punkte,
die in der Datenbank des Jobs enthalten
sind, z.B. manuell aufgezeichnete
Punkte oder Auto- Punkte.
# Auto Pkte - Die Anzahl der Punkte,
die im laufenden Track automatisch
aufgezeichnet wurden, z.B. die
START-STOP Sequenz.
Drücken Sie DATEI (F4), um weitere
Informationen zu den aufgezeichneten
Datensätzen zu erhalten.
Aktuell Job - Der Name des aktuell
gewählten Jobs.
# / Grösse Pte - Die Anzahl der
Punkte im aktuellen Job und der
dafür benötigte Speicherplatz.
Grösse Obs - Der benötigte
Speicherplatz für die im Job
gespeicherten GPS Rohdaten.
Gesamtgrösse - Der gesamte
Speicherplatz des aktuellen Jobs.
Andere Jobs - Der von allen
anderen Jobs benötigte Speicher auf
dem aktuellen Speichermedium.
Frei Speich - Der freie
Speicherbereich des aktuellen
Speichermediums.
Die Taste REF (F6) ist verfügbar,
wenn der Empfänger als Echtzeit
Rover konfiguriert wurde.
Durch Drücken der Taste wird der
Aufzeichnungsstatus der
Referenzstation angezeigt.
10.4 Status Aufzeichnung