Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 370

370
Anhang J
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Outside World Interface (OWI)
Die externe Kontrolle des RS500 über
die fernbedienbare Schnittstelle wird
durch die Verwendung der Outside
World Interface (OWI) Befehlssprache
erreicht. Das ASCII/NMEA Message
Format von Leica Geosystems und
das kompakte Leica Binary 2 Format
können ebenfalls verwendet werden.
Eine Integrationshilfe und OWI
Dokumentation sind auf Anfrage bei
Leica Geosystems erhältlich.
Stromversorgung des RS500
Der RS500 kann mit Leica
Geosystems Standard internen
Camcorderbatterien oder externen
Batterien für den temporären
Gebrauch verwendet werden. Für
permanente Aufstellungen ist ein
100V-240VAC 50-60Hz mit 12VDC
Konverter erhältlich. Alternative
12VDC Stromquellen können mittels
eines vom Benutzer vorbereiteten
12VDC Stromkabels mit linearer
Sicherung eingesetzt werden.
Ein-/Ausschalten des RS500
Der RS500 kann über das Terminal
TR500, den am Sensor integrierten
ON/OFF Schalter oder durch einen
ferngesteuerten Befehl (OWI) ein-
und ausgeschaltet werden.
Bei Verwendung des ON/OFF
Schalters wird der Empfänger
zurückgesetzt. Alle
programmierten Ausgaben,
Datenaufzeichnungsparameter
und Schnittstellen-
konfigurationen, die durch
einen OWI Befehl gesetzt
wurden, gehen dabei verloren.
Wie bei allen SR5xx Sensoren
schaltet der RS500 nach jedem
temporären Stromausfall selbständig
ein und stellt den vorherigen
Betriebsmodus wieder her.
Kabelverbindungen / Optionen
Die Kabelverbindungen sind mit denen
der System 500 Empfänger identisch.
Betrieb des RS500
Wie alle SR5xx Sensoren kann der
RS500 entweder mit dem TR500
Terminal oder über die OWI
Steuerung bedient werden. Der TR500
kann jedoch nicht zum Ausführen
einer Vermessung, Absteckung oder
jede andere Anwendung des System
500 verwendet werden. In Verbindung
mit einem RS500 können mit dem
Terminal allgemeine Funktionalitäten
ausgeführt werden, um bestimmte
Messparameter, Anschlusseinstellungen,
und alle Transfermöglichkeiten
einzustellen, einschliesslich das
Aufspielen einer neuen Firmware.
Über die STATUS-Taste sind alle
Statusinformationen verfügbar.
Für die Mehrheit der Anwendungen
muss Leica Geosystems
ControlStation™ oder eine andere
geeignete Referenzstation
Kontrollsoftware eingesetzt werden.