4 daten speicherung – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 16

16
1. Einleitung
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
1.4 Daten Speicherung
Daten können entweder im internen
Speicher oder auf einer PC-Karte
gespeichert werden, wobei die PC-
Karte das bevorzugte Speichermedi-
um ist. Interner Speicher ist optional.
Die PC-Karte wird an der Vorderseite
des Empfängers in den PC-Karten-
schacht eingeführt. Die PC-Karten
sind mit unterschiedlichen Kapazitä-
ten bei Leica erhältlich. Beachten Sie,
dass zwar auch andere PC-Karten
verwendet werden können, Leica
aber nur Leica PC-Karten empfiehlt
und keine Verantwortung für Daten-
verluste oder andere Fehler, die bei
Verwendung von Karten anderer Her-
steller auftreten, übernimmt.
Um die PC-Karte in den GPS-Emp-
fänger einzuführen, öffnen Sie die
Kartenschachtklappe mit dem nach
oben und auf Sie gerichteten Leica
Logo. Dann schieben Sie die Karte in
den Schlitz bis sie einrastet. Um die
Karte wieder zu entfernen, drücken
Sie den Ausgabeknopf an der rechten
Seite neben der Karte.
Einsetzen der PC-Karte
Der interne Speicher ist mit 8 MB
oder 16 MB erhältlich und befindet
sich innerhalb des Empfängers.
Wenn Sie Daten aus SKI-Pro über-
spielen möchten, verbinden Sie
Schnittstelle 2 am Empfänger mit der
seriellen Schnittstelle des PCs.
Der Speicherplatz sollte vor der Mes-
sung überprüft werden. Wenn weni-
ger als 20% zur Verfügung stehen,
erscheint eine Warnmeldung.
Befolgen Sie die Pflege- und
Sicherheitsanweisungen, die auf der
Rückseite der Karte stehen. Bewah-
ren Sie die Karte trocken auf, verwen-
den Sie die Karte nur im vorgeschrie-
benen Temperaturbereich, verbiegen
Sie die Karte nicht und schützen Sie
sie vor direkter Erschütterung. Bei
Nichtbeachtung dieser Instruktionen
können Datenverluste und/oder dau-
erhafte Schäden der Karte auftreten.
Die Karte kann bei der Benutzung
sehr heiss werden. Die Metallteile der
Karte sollten nach längerem Ge-
brauch nicht berührt werden.