12 hilfspunkte hlfpt – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 219

219
7. Messung mit System 500
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
MSTAB (F6) zeigt die lineare
Skalierung entsprechend dem
Vergrösserungsfaktor an.
Drücken Sie SHIFT und dann die
Taste NEUZN (F4), um die Karte
wieder im Originalmassstab
anzuzeigen.
FILT (F6) öffnet die
Filtereinstellungen für den aktiven
Job. Weitere Informationen über
Filtereinstellungen finden Sie in
Kapitel 11.3.
7.5.12 Hilfspunkte HLFPT
Das Fenster der Kartenanzeige kann
auch mit den Auf/Ab und Rechts/Links
Pfeiltasten verschoben werden.
Hilfspunkte können bei der Auffindung
der abzusteckenden Punkte nützlich
sein. Zwei Hilfspunkte werden am
Start- und Endpunkt einer Linie
gemessen. Abszisse und Ordinate
oder die Distanz zu jedem Hilfspunkt
zum Zielpunkt wird zusammen mit
einer Skizze angezeigt.
Den Hilfspunkten können Codes
zugeordnet werden und sie können
auch nach SKI Pro importiert werden
Um die Routine Hilfspunkte zu starten,
drücken sie SHIFT und dann HLFPT
(F5).
Geben Sie eine Nummer für Punkt A
ein und messen Sie den Hilfspunkt wie
jeden anderen normalen Punkt in
Echtzeit. Wiederholen Sie diesen
Vorgang mit Punkt B. Nachdem Sie
SPEIC (F1) gedrückt haben, öffnet
sich folgender Bildschirm.
Die Linie AB wird zusammen mit dem
Zielpunkt dargestellt.
Abs - Abstand des Fusspunktes
entlang der Linie AB vom ersten
Hilfspunkt aus.
Ord - Rechtwinkliger Abstand des
Zielpunktes von der Linie AB.
Negativer Wert = links, positiver Wert =
rechts.
Höh A/Höh B - Höhenunterschied
zwischen den Hilfspunkten A/B und
dem Zielpunkt.
Drücken Sie DIST (F3), wenn anstatt
der Abszisse und Ordinate der
Abstand zum Zielpunkt von jedem
Hilfspunkt aus angezeigt werden soll.
Drücken Sie WEITR (F1), um zum
Absteckmenü zurückzukehren.